Beratung im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Amt für Soziales und Jugend bietet betroffenen Bürger*innen eine erste Eingangsberatung rund um das Thema Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche.
Familien mit Kindern, die eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung haben, bekommen im Rahmen der Eingangsberatung Unterstützung und erste Informationen, welche Leistungen in Anspruch genommen werden können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Melden Sie sich bei uns!
Kontakt - Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche:
E-Mail: jugendamt.eingliederungshilfe@duesseldorf.de
Tel.: 0211 – 89 – 94950
Weitere Infos unter: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/kinder-schuetzen/eingliederungshilfe
Kontakt - Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder mehrfach Behinderung:
E-Mail: eingliederungshilfe@duesseldorf.de
Tel.: 0211 – 89 – 96900
Weitere Infos unter: https://service.duesseldorf.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/460/show
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich für eine erste Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail bei uns! |
- Wo
-
Amt für Soziales und Jugend
Willi-Becker-Allee 6-8
40227 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Amt für Soziales und Jugend
Willi-Becker-Allee 6-8
40227 Düsseldorf
Wann
Sprechzeiten Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder mehrfach Behinderung: Mo.-Do. 10-14 Uhr & Fr. 10-12 Uhr oder nach Vereinbarung Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche: Di. 9-12 Uhr & Do. 13-16 Uhr
Angebot von
Amt für Soziales und Jugend
Willi-Becker-Allee 6-8, 40227 Düsseldorf