EUTB Beratungsstelle Lippe

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ist eine Beratungsstelle, die zu allen Themen rund um Behinderung und Teilhabe berät. Sie berät sowohl Menschen mit Behinderung als auch deren Angehörige zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel: Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Elternassistenz für Eltern mit Behinderung, Teilhabeleistungen und vieles mehr. Die Berater*innen beraten Menschen mit Körperbehinderung und chronischen Erkrankungen, Sinnesbehinderungen, psychischen Beeinträchtigungen und sog. Lernschwierigkeiten.
Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und vertraulich und kann im gesamten Kreis Lippe erfolgen.
Finanziert wird das Beratungsangebot vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Beratungsstelle Detmold
Wall 5
32756 Detmold
05231 / 602495
Offene Sprechzeit (ohne Termin): Donnerstag, 10-12 Uhr
Beratungsstelle Lemgo
Echternstr. 126
32657 Lemgo
05261 / 2886872
Offene Sprechzeit (ohne Termin): Mittwoch, 10-12 Uhr
Beratungsstelle Blomberg
Holstenhöfener Str. 4
32825 Blomberg
05235 / 4507003
Offene Sprechzeit (ohne Termin): Donnerstag, 12-14 Uhr
Beratungsstelle Kreishaus (Bürgerservice)
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold
05231/ 62300
Offene Sprechzeit (ohne Termin): Montag, 15-17 Uhr
Gespräche nach Terminvereinbarung außerhalb der offenen Sprechzeiten möglich.
Alle Berater*innen erreichen Sie unter der folgenden Mail-Adresse:
beratung@beratungsstelle-lippe.de
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Kosten
- Kostenloses Angebot
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beratung und Selbst-Hilfe Lippe e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Stephanie Kleine (Vorsitzende) |
E-Mail-Adresse: | verein.info@beratungsstelle-lippe.de |
Telefon: | 05231 602495 |
Angebot von
Beratung und Selbst-Hilfe Lippe e.V.
Wall 5, 32756 Detmold