Offene Tür OT Raderberg - Jugendzentrum Rheinstein (Raderberg)
Das Rheinstein versteht sich als verlängerter Wohnraum für die Kinder und Jugendliche des Einzuggebietes und auch darüberhinaus. Die verschiedenen Räume bieten Platz für Freizeitgestaltung und Treffmöglichkeiten außerhalb von Schule und Familie. Das offene Kinder- und Jugendcafè, auch Offener Bereich genannt, ist dabei der zentrale Bereich der Einrichtung. Abgerundet wird dieses Angebot durch ein vielfältiges Raumkonzept, dass die Besucher des Jugendzentrums nutzen können. Dazu zählen folgende Räumlichkeiten: Computerraum, Küche, Tonstudio, Chillraum, Spielewerkstatt, Tischtennis- und Bewegungsraum.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Offene Tür OT Raderberg - Jugendzentrum Rheinstein
Rheinsteinstraße 4a
50968 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Offene Tür OT Raderberg - Jugendzentrum Rheinstein
Rheinsteinstraße 4a
50968 Köln
Wann
In der Schulzeit: Montag 15:30 - 20:00 Uhr,;Dienstag 14:30-20:00 Uhr; Mittwoch 15:30 bis 18:30 Uhr; 19:00 bis 20:30 Uhr (offenes Fußballangebot); Donnerstag 15:30 bis 20:00 Uhr, Freitag 14:30 bis 20:00 Uhr; Ferienzeit: geänderte Öffnungszeiten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | OT Rheinstein |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@rheinstein.jugz.de |
Telefon: | 0221 - 38 01 27 |
Angebot von
OT Rheinstein
Rheinsteinstraße 4a, 50968 Köln
In Kooperation mit
Jugendzentren Köln gGmbH
Christianstraße 82 , 50825 Köln