Suchformular

Ich suche nach...

Ich suche hier...

Ich suche genau...

...oder im Umkreis von

Gefunden:

  • Beratung

    Wir bieten Beratung und Unterstützung: - bei unstillbaren Schreien Ihres Babys - bei Ein- und Durchschlafstörungen - wenn

  • Gruppenangebot
    ElternschuleINFORMATIONEN FÜR WERDENDE ELTERN(Kursangebote vor und nach der Geburt)Die Geburt eines Kindes ist
  • andere Angebotsart

    Infoabend mit Kreißsaal- und Klinikbesichtigung:

    Geburtshilfe

  • andere Angebotsart
    Sie können hier jederzeit Informationen über die fachliche Ausrichtung unserer Klinik sowie Tipps und Infos zum Klinikalltag nachlesen. Unser Was erwartet Sie? Ein freundliches engagiertes Team, das aus mehreren Berufsgruppen besteht und sich um die Erkrankung und das Wohlbefinden
  • andere Angebotsart
    Perinatalzentrum Level 1 Bei Problemen vor, während und nach der Geburt arbeiten wir eng mit dem Zentrum für Bei voraussehbaren Risiken (Frühgeburt, Kaiserschnitt, Fehlbildungen usw.) ist der Kinderarzt schon während der Geburt anwesend. Rund um die Neugeborenen-Intensivstation •Intensivpflegeeinheit mit Beatmungsmöglichkeit •Intensivbeobachtung / Frühgeborenenpflege/Versorgung kranker Säuglinge •Mutter-Kind-Einheit (Rooming in
  • andere Angebotsart
    Das SPZ ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung zur ambulanten Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten und St Unser Leistungsspektrum •Ausführliche Gespräche über die besonderen Schwierigkeiten, die Vorgeschichte und die jetzige Situation des Kindes oder des •Umfassende kinderärztliche, kinderneurologische und kinder- und jugendpsychiatrische Untersuchung einschließlich ergänzender apparativer Untersuchungen •Behandlung cerebralparetischer Kinder mit Botulinum •Beratung linkshändiger Kinder, Diagnostik bei Kindern mit unklarer Händigkeit •Ausführliche psychologische und entwicklungsdiagnostische Beurteilung und Beratung (rein •Eingehende Befunderhebung und Beratung auf ◦krankengymnastischer ◦ergotherapeutischer ◦sprach therapeutischer Grundlage •Regelmäßige Verlaufskontrollen zur Beurteilung der weiteren Entwicklung •Unterstützung •Informations- und Gedankenaustausch mit den beteiligten Fachkräften und Institutionen