Gefunden:
-
Beratung
Der Allgemeine Soziale Dienst der Stadt Coesfeld bietet Ihnen Informationen, Beratung, Vermittlung und Hilfe an, „rund&ldquo
-
Beratung
Die Beistandschaft ist ein kostenloses Hilfsangebot an alle in der Stadt Coesfeld wohnenden alleinerziehenden Elternteile. DerBeistand hilftwir bei der
-
Beratung
Die Urkundspersonen beim Jugendamt der Stadt Coesfeld sind unter anderem befugt, die Beurkundungen
vorzunehmen u. a. fü -
Beratung
Kinder aus Coesfelder Familien mit geringem Einkommen (Bezieher von Leistungen nach dem SGB II oder XII, Wohngeld, Kinderzuschlag) werden
-
BeratungDie Stadt Coesfeld schenkt Ihnen die Neue Erziehung e.V. (ANE). Als unabhängiger Verein richtet sich der ANE seit seiner Gründung im Jahr 1951 Demokratie und für gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Erwachsenen ein. Die Elternbriefe stellen das klassischste Medium der Vereinsarbeit dar Geburt bis zum vollendeten 8. Lebensjahr begleiten die insgesamt 46 Briefe die Eltern bei der Erziehung Ihrer Kinder – ohne Besserwisserei Blick für das Wesentliche. Die Briefe kommen passend zum Alter des Kindes nach Hause, greifen aktuelle Fragen, Gedanken und Sie in Ihrer Erziehungskompetenz. Optimistisch, unterhaltsam und leicht verständlich.andere Angebotsart
Spielplatz für Kinder bis 14 Jahre
andere AngebotsartSpielplatz für Kinder bis 14 Jahre
andere AngebotsartSpielplatz für Kinder bis 14 Jahre
andere AngebotsartSpielplatz für Kinder bis 14 Jahre
andere AngebotsartSpielplatz für Kinder bis 14 Jahre
andere AngebotsartSpielplatz für Kinder bis 14 Jahre
andere AngebotsartSpielplatz für Kinder bis 14 Jahre
BeratungSie wohnen in der Stadt Coesfeld, sind alleinerziehend und erhalten vom anderen Elternteil keine oder nur Unterhaltszahlungen unter dem
BeratungWir beraten und unterstützen Mütter, die in der Stadt Coesfeld wohnen, in Fragen der Vaterschaftsfeststellung
andere AngebotsartEinige Wochen nach der Geburt erhalten in der Stadt Coesfeld wohnende Eltern von Neugeborenen ein Gratulationsschreiben des Jugendamtes mit dem