Das Patenprojekt in Mönchengladbach
Das Patenprojekt in Mönchengladbach
Das Patenprojekt in Mönchengladbach
Eine unbeschwerte Zeit für die Kinder - Entlastung für die Eltern
Indem ehrenamtliche Patinnen und Paten sinnvolle Freizeit mit den Kindern verbringen, erleben diese eine unbeschwerte Zeit – und die Eltern erfahren Entlastung.
Das Patenprojekt in Mönchengladbach ist ein Angebot des Reha-Vereins.
Es richtet sich an Familien, in denen Kinder zwischen 2 und 17 Jahren leben, die mindestens ein Elternteil haben, das psychisch erkrankt oder psychisch belastetet ist.
Auch psychisch erkrankte Eltern wollen gute Eltern sein und lieben ihre Kinder wie alle anderen Eltern auch. Sie kommen jedoch schneller an ihre Belastungsgrenze und können sich phasenweise nicht so um ihre Kinder kümmern, wie sie es möchten. Darunter leiden auch die Kinder, denen jemand zum Spielen, zum Reden und für gemeinsame Unternehmungen fehlt.
An dieser Stelle können Patinnen und Paten Eltern entlasten und Kindern neue Anregungen bieten, indem sie Zeit mit den Kindern verbringen und sich als Ansprechperson anbieten.
Der Reha-Verein bereitet Patinnen und Paten auf die Aufgabe vor und begleitet sie pädagogisch.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Kursleitung/Ansprechperson
Tobias Henke 0170 6540739
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Wo?
Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V
41061 Mönchengladbach
Durchführende Organisation
Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V
41061 Mönchengladbach
Name Kontaktperson
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
RehaVerein Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. Mönchengladbach
41063 Mönchengladbach