Sozialpädagogische Familienhilfe mit heilpädagogischem Schwerpunkt
andere Angebotsart
Sozialpädagogische Familienhilfe mit heilpädagogischem Schwerpunkt
Die Sozialpädagogische Familienhilfe mit
heilpädagogischem Schwerpunkt ist ein inklusives, ambulantes
familienunterstützendes Angebot im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 27
SGB VIII für Familien in besonderen Lebenslagen, die bezüglich der Entwicklung und
Erziehung ihres Kindes einen besonderen Hilfe- und Unterstützungsbedarf haben. Für Familien, die von Behinderung betroffen sind, wird
das Angebot durch eine heilpädagogische Schwerpunktsetzung der Hilfen ergänzt,
die eine Unterstützung und Beratung im behinderungsspezifischen Kontexten,
ermöglicht. Grundlegend ist eine systemische und ganzheitliche Haltung und
Vorgehensweise mit Blick auf das gesamte Familiensystem. Die Aufgaben und
Inhalte der Hilfe orientieren sich grundlegend an der individuellen Lebenswelt
und den jeweiligen Ressourcen des gesamten Familiensystems. Geplante Maßnahmen
werden sowohl methodisch, als auch inhaltlich und zeitlich flexibel gestaltet
und für jede Familie wird gemeinsam ein persönliches Hilfeangebot mit
individuellen Zielen entwickelt.
Ziel
ist es, durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ Ressourcen und Fähigkeiten innerhalb der
Familien aufzudecken und gemeinsam neue Handlungsstrategien und Strukturen für
ein harmonisches Zusammenleben zu erarbeiten.
heilpädagogischem Schwerpunkt ist ein inklusives, ambulantes
familienunterstützendes Angebot im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 27
SGB VIII für Familien in besonderen Lebenslagen, die bezüglich der Entwicklung und
Erziehung ihres Kindes einen besonderen Hilfe- und Unterstützungsbedarf haben. Für Familien, die von Behinderung betroffen sind, wird
das Angebot durch eine heilpädagogische Schwerpunktsetzung der Hilfen ergänzt,
die eine Unterstützung und Beratung im behinderungsspezifischen Kontexten,
ermöglicht. Grundlegend ist eine systemische und ganzheitliche Haltung und
Vorgehensweise mit Blick auf das gesamte Familiensystem. Die Aufgaben und
Inhalte der Hilfe orientieren sich grundlegend an der individuellen Lebenswelt
und den jeweiligen Ressourcen des gesamten Familiensystems. Geplante Maßnahmen
werden sowohl methodisch, als auch inhaltlich und zeitlich flexibel gestaltet
und für jede Familie wird gemeinsam ein persönliches Hilfeangebot mit
individuellen Zielen entwickelt.
Ziel
ist es, durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ Ressourcen und Fähigkeiten innerhalb der
Familien aufzudecken und gemeinsam neue Handlungsstrategien und Strukturen für
ein harmonisches Zusammenleben zu erarbeiten.

Was?
Art des Angebots
andere Angebotsart
Kategorie
Spielen, lernen & erleben
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Heike Priebe, Päd. Leitung
Tel.: 0203 / 83478344
E-Mail: heike.priebe@rundertischmarxloh-ev.de
Soziale Dienste * Runder Tisch Marxloh e.V.
An der Paulskirche 3
47169 Duisburg
Tel.: 0203 / 93478344
E-Mail: info@rundertischmarxloh-ev.de
Web.: www.sozialedienstertm.de
Tel.: 0203 / 83478344
E-Mail: heike.priebe@rundertischmarxloh-ev.de
Soziale Dienste * Runder Tisch Marxloh e.V.
An der Paulskirche 3
47169 Duisburg
Tel.: 0203 / 93478344
E-Mail: info@rundertischmarxloh-ev.de
Web.: www.sozialedienstertm.de
Alter des Kindes
altersunabhängig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Nein
Wann?
Termin(e)
Telefonische
Erreichbarkeit:
Montags bis
freitags, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Für einen
persönlichen Beratungstermin vereinbaren Sie bitte telefonisch unter Tel.:
0203 / 93478344 einen Termin.
Erreichbarkeit:
Montags bis
freitags, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Für einen
persönlichen Beratungstermin vereinbaren Sie bitte telefonisch unter Tel.:
0203 / 93478344 einen Termin.
Wo?
Soziale Dienste Runder Tisch Marxloh e.V.
An der Paulskirche 3
47169 Duisburg
47169 Duisburg
Durchführende Organisation
Soziale Dienste Runder Tisch Marxloh e.V.
An der Pauluskirche 3
47169 Duisburg
47169 Duisburg
Name Kontaktperson
Heike Priebe
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Runder Tisch Marxloh e.V.
An der Paulskirche 3
47169 Duisburg
47169 Duisburg
Art des Trägers
Freier Träger
Name Kontaktperson
Thomas Mielke