Kindernöte e.V. Familienhebamme in Chorweiler

  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre

Die Familienhebamme ist eine staatlich examinierte Hebamme mit einer Zusatzausbildung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der psychosozialen und medizinischen Beratung und Begleitung von Frauen bzw. Familien in belasteten Lebenslagen. Im Zentrum steht die gesunde Entwicklung des Kindes und die Förderung der Gesundheit in der Familie. Familienhebammen sind gut vernetzt mit anderen Berufsgruppen, die für Schwangere und junge Familien bedeutsam sind. Bei Bedarf vermitteln und begleiten sie Familien zu Ärzten, Ämtern, beraten und betreuen bei Fragen zu Ernährung, Pflege und Förderung des Kindes etc. Die Familienhebamme betreut: schwangere Frauen Mütter und Kinder bis zum 1. Geburtstag des Kindes Familien, die in sozialer Isolation leben Familien mit Suchtproblemen Familien mit Migrationshintergrund und fehlender sozialen Einbindung Frauen und/oder ihre Partner mit akuten psychischen Problemen und/oder physischen chronischen Erkrankungen des Kindes Frühgeborene Kinder Familien, die im Umgang mit dem Kind überfordert sind

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
 0162.987 72 64 familienhebamme@kindernoete.de
Wann
Fortlaufend
Wo
Kindernöte e.V.
Florenzer Straße 82
50765 Köln
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Claudia Mehlmann, Familienhebamme

Zum Anbieter

Wo

Kindernöte e.V.
Florenzer Straße 82
50765 Köln


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Kindernöte e.V.
Name Kontaktperson: Anna Knauer
E-Mail-Adresse: anna.knauer@kindernoete.de
Telefon: 0221 700 65 20

Angebot von

Kindernöte e.V.

Florenzer Straße 82, 50765 Köln

In Kooperation mit

Kindernöte e.V.

Florenzer Straße 82, 50765 Köln


nach oben>