Städt. Familienzentrum KiKo
Städt. Familienzentrum KiKo
Das Besondere am Familienzentrum ist, dass es neben Familien- auch sozialraumorientierte Angebote vorhält. Dies bedeutet, dass verschiedene Angebote "offen" sind und alle Familien aus dem Stadtteil diese nutzen können, auch wenn kein Kind der Familie in der Einrichtung betreut wird. Nähere Angaben gibt es im persönlichen Kontakt direkt im jeweiligen Familienzentrum. Dort kann gegebenenfalls eine individuelle Unterstützung vereinbart werden. Hier finden Sie einige Beispiele zu unserem Angebot für Familien aus dem Stadtteil Langenbochum (nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender):
- Babymassage: Dieser Kurs ist für Eltern mit Kleinstkindern im Alter von 6 Wochen bis 1 Jahr. Bei leiser Entspannungsmusik zeigt unsere Babymassageleiterin verschiedene Massagetechniken, die Sie bei Ihrem Kind ausführen können.
- In unseren Räumlichkeiten bietet das Haus der Kulturen dienstags von 11 Uhr bis 12.30 Uhr eine türkischsprachige Krabbelgruppe an.
- Eine deutschsprachige Krabbelgruppe findet dienstags von 9 Uhr bis 10.30 Uhr statt.
- Erziehungsberatung: Frau Gartmann von der Erziehungsberatungsstelle steht Ihnen bei Beratungsbedarf in unserer Einrichtung zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dazu mit uns einen Termin.
- Mütter- Väterberatung: Diese Beratung wird von Frau Regina Niewerth vom Kreisgesundheitsamt in unseren Räumlichkeiten angeboten. Während dieser Beratung können Sie ihre Kinder wiegen lassen, Fragen z. B. zur Gesundheit stellen und mit anderen Eltern ins Gespräch kommen.
- Eltern-Kind-Angebot: donnerstags in der Zeit von 14 Uhr bis 15.30 Uhr.
- Vater-Kind-Treff (einmal im Monat abwechselnd mit dem Mutter-Kind-Treff): Alle Väter sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen mit unserem Erzieher-Team verschiedene Aktionen und Ausflüge, z. B. eine Fahrradtour, Schnitzeljagd zu unternehmen.
- NEU: Mutter-Kind-Treff (einmal im Monat abwechselnd mit dem Vater-Kind-Treff).
- Elternschulungen / Unterstützung von Eltern bei der Erziehungskompetenz: Jährlich bieten wir zu unterschiedlichen Themen Elternschulungen an. In unserem Veranstaltungskalender können Sie die aktuellen Veranstaltungen entnehmen.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Einrichtungsleitung: Jennifer Friedberger
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Der Kindergartenbeitrag wird von der Stadt Herten unter Berücksichtigung des Jahreseinkommens festgesetzt.
Wann?
Termin(e)
Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 16 Uhr.
Wo?
Städt. Familienzentrum KiKo
45701 Herten
Durchführende Organisation
Städt. Familienzentrum KiKo
45701 Herten
Name Kontaktperson
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Stadt Herten
45699 Herten