Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim Spiel- und Freizeitflächen im Stadtteil Quadrath-Ichendorf

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre

© Kreisstadt Bergheim

 

Spiel- und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Quadrath-Ichendorf:

  • Feuerdornweg: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Am Tierpark: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Andersenstraße: Bolzplatz, Basketball (7 - 18 Jahre)
  • Falkenweg: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Robert-Koh-Straße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Am Wildwechsel: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Maiblumenweg: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Maiblumenweg: Tischtennis, Fitness/WorkOut (7 - 18 Jahre)
  • Frau-Holle-Weg: Bolzplatz (7 - 18 Jahre)
  • Alpenkönigweg: Kinderspielplatz (7 - 14 Jahre)
  • Froschkönigweg: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Arratosstraße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Arratosstraße: Basketball (7 - 18 Jahre)
  • Jenseitsstraße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Jenseitsstraße: Fitness/WorkOut, Tischtennis (7 - 18 Jahre)
  • Am Rötschberg: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Am Alten Bahnhof: Basketball, Skateanlage (7 - 18 Jahre)
  • Parkstraße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Am Sportplatz: Kleinspielfeld (7 - 18 Jahre)

 

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Wann
Fortlaufend
Wo
Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim
Bethlehemer Straße 9-11
50126 Bergheim
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Herr Vercoulen

Tel.: 02271 - 89531

Zum Anbieter

Wo

Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim
Bethlehemer Straße 9-11
50126 Bergheim


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim
Name Kontaktperson: Robert Vercoulen
E-Mail-Adresse: robert.vercoulen@bergheim.de
Telefon: 02271 - 89531

Angebot von

Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim

Bethlehemer Straße 9-11, 50126 Bergheim

In Kooperation mit

Kreisstadt Bergheim

Bethlehemer Straße 9-11, 50126 Bergheim


nach oben>