Musikschule Bergkamen Musikschule der Stadt Bergkamen

  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
  • altersunabhängig

Über uns

 

Aufgabe der Musikschule der Stadt Bergkamen ist es, interessierte Menschen an die Musik heranzuführen, Begabungen frühzeitig zu erkennen und individuell zu fördern. Ein besonderes Kennzeichen sind dabei die Orchester- und Ensemblearbeit sowie die Kooperationen mit den allgemeinbildenden Schulen und anderen Projektpartnern.

 

Seit dem Schuljahr 2007/2008 ist die Musikschule der Stadt Bergkamen gemeinsam mit allen Bergkamener Grundschulen sowie einer Förderschule des Kreises Unna am Programm „Jedem Kind ein Instrument“ beteiligt. Mit dem Schuljahr 2015/16 startete das landesweite Nachfolgeprogramm „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ (www.jekits.de), welches die Musikschule mit dem Programmschwerpunkt „Instrumente“ ebenfalls an allen Grundschulen fortführt.

 

Zur besonderen Förderung und Vorbereitung auf ein Musikstudium besteht schon seit dem Jahr 2000 eine Förderklasse/Studienvorbereitende Ausbildung.

 

Die Musikschule veranstaltet in regelmäßigen Abständen öffentliche Schülervorspiele und eigene Konzerte. Hinzu kommen zahlreiche Beteiligungen und Mitwirkung bei Veranstaltungen allgemeinbildender Schulen, der Stadt Bergkamen (z. B. Hafenfest, Blumenbörse, Ausstellungseröffnungen etc.) und weiterer Veranstalter.

Altersgruppe
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Veranstaltung
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Die Kosten entnehmen Sie bitte der Entgelttabelle, die Sie auf der Homepage der Musikschule einsehen können (siehe Link zum Angebot).

Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Wann
Fortlaufend
Wo
Pestalozzihaus
Pestalozzistraße 6
59192 Bergkamen
Kosten

Die Kosten entnehmen Sie bitte der Entgelttabelle, die Sie auf der Homepage der Musikschule einsehen können (siehe Link zum Angebot).

Kontakt

Antonia Zawrotny, Verwaltung

02306 3077-30, a.zawrotny@bergkamen.de

Simone Lasana, Verwaltung

02306 3077-37, s.lasana@bergkamen.de

Zum Anbieter

Wo

Pestalozzihaus
Pestalozzistraße 6
59192 Bergkamen

Wann

Die Musikschule der Stadt Bergkamen bietet nahezu die gesamte Instrumentenpalette, Kurse für Vorschulkinder sowie Erwachsene und Senioren an:

  • Fachbereich Elementarerziehung: Musikmäuse (für Kinder ab 1½ Jahren), Musikalische Früherziehung (für Kinder ab 4 Jahren)

  • Fachbereich Blasinstrumente: Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn/Baritonhorn/Euphonium, Blockflöte

  • Fachbereich Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass

  • Fachbereich Tasteninstrumente: Klavier, Jazzklavier, Keyboard, Akkordeon

  • Fachbereich Zupfinstrumente: Gitarre, Mandoline/Mandola, E-Gitarre, E-Bass

  • Fächer Gesang und Schlagzeug

  • Zupforchester, Blasorchester, Kammerorchester, Big Band, verschiedene kleinere Ensembles in allen Fachbereichen, Projekte und Kooperationen

 

Darüber hinaus besteht eine langjährige Kooperation mit dem Städtischen Gymnasium (Orchesterklasse). Elementarangebote (Musikalische Früherziehung) finden auch in verschiedenen Kindertageseinrichtungen statt.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Musikschule Bergkamen
Name Kontaktperson: Thorsten Lange-Rettich
E-Mail-Adresse: t.lange-rettich@bergkamen.de
Telefon: 02306 - 3077-31

Angebot von

Musikschule Bergkamen

Jahnstraße 31, 59192 Bergkamen

In Kooperation mit

Stadt Bergkamen

Rathausplatz 1, 59192 Bergkamen


nach oben>