Aak-Köln e.V. Jugendladen Köln Mülheim
Mitten im von Arbeitslosigkeit geprägten Kölner Viertel Mülheim, in dem sich auch der Drogenbrennpunkt Berliner Str./Hacketeuersiedlung befindet, ist das Jugendzentrum „Jugendladen Mülheim“ in einem ehemaligen Ladenlokal untergebracht.
Für die Jugendlichen ist er das einzige pädagogische Angebot im Keupviertel und somit eine wichtiges Alternativangebot zu den vielen Wettbüros, Trinkhallen und Schischa Bars. Die kleine Einrichtung wird von Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren besucht, die häufig aufgrund ihres Migrationshintergrundes große Sprachdefizite und damit verbunden auch Schwierigkeiten in der Schule oder bei der Ausbildungsplatzsuche haben. Einige unserer älteren Jugendlichen besitzen keinen Schulabschluss.
Ziele des Jugendladens Mülheim sind unter anderem:
• Bessere schulische Voraussetzungen
• Gezielte Sprach- und Schulförderung durch Hausaufgabenbetreuung
• Gewaltprävention
• Gemeinschaftsgefühl stärken
• Mädchen fördern
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Aak-Köln e.V. Jugendladen Köln Mülheim
Bergisch Gladbacher Straße 107
51065 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Aak-Köln e.V. Jugendladen Köln Mülheim
Bergisch Gladbacher Straße 107
51065 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | jugendladen@aak-koeln.de |
Angebot von
Bergisch Gladbacher Straße 107, 51065 Köln
In Kooperation mit
Aak-Köln e.V.
Feltenstraße 130, 50827 Köln