Bücherbabys
Bücherbabys
Unter dem Motto „Sprechen, lachen, selber machen“ werden kleine Geschichten mit Liedern und Bewegung für Eltern mit Kindern vorgelesen und vorgesungen und die „Bücherbabys“ zum Mitmachen animiert.
Die nächsten Termine:
Dienstag, den 22.04.2025 von 10 bis zirka 11:30 Uhr: "ELMAR UND DIE FARBEN" in vielen Sprachen mit Elefantentanz, Spielen zum Farbenlernen und einem Elefanten aus Papier
Dienstag, den 03.06.2025 von 10 bis zirka 11:30 Uhr: „DER FROSCHKÖNIG“ Kamishibai Bildtheater mit viel Quak-Quak, Gehüpfe und Spielen mit der goldenen Kugel
Dienstag, 24.06.2025 von 10 bis zirka 11:30 Uhr: „DIE BREMER STADTMUSIKANTEN" Geschichten-Säckchen mit viel Gesang, Tiergeräuschen und einem fröhlichen Bauernhof-Tanz
Das Angebot ist für Eltern mit Kindern ab dem Sitzen/ Krabbeln bis zum dritten Geburtstag geeignet.
Es handelt sich um eine Kooperation zwischen dem Kreisintegrationszentrum Mettmann und der Stadtbibliothek Mettmann.
Alle interessierten Eltern, Großeltern und Kindertageseltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Für weitere Informationen und Anmeldung steht
die Stadtbibliothek Mettmann unter Telefon 02104 / 980-414 oder per Mail, bibliothek@mettmann.de , und
das Kreisintegrationszentrum Mettmann unter Tel.: 02104 / 99-2130 oder per Mail, integration@kreis-mettmann.de zur Verfügung.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
telefonisch unter 0 21 04/ 980-414 (Stadtbibliothek)
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Bitte schreibe Sie als Anmeldung eine kurze E-Mail oder rufen an.
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Das Angebot findet zirka ein Mal im Monat statt. Die Termine werden über die Presse im Voraus bekanntgegeben und können beim Kreisintegrationszentrum oder der Stadtbibliothek erfragt werden.
Wo?
Stadtbibliothek Mettmann
40822 Mettmann
Durchführende Organisation
Stadtbibliothek Mettmann
40822 Mettmann
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Stadt Mettmann
40822 Mettmann