Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsstörung und Behinderung
Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsstörung und Behinderung
Was ist Frühförderung?
- ein kostenloses Angebot für Eltern und Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt
- Entwicklungsdiagnostik in Kooperation mit medizinischen, therapeutischen und psychologischen Fachkräften
- Entwicklungsförderung, in der Einrichtung, im Kindergarten oder Zuhause Ganzheitliche Förderung der Bewegung, der Handgeschicklichkeit, des Begreifens und des Lernes, der Aufmerksamkeit des Sehens, des Hörens und Spüren, des Selbstvertrauens und der Selbständigkeit
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Teamleitung: Pia Ney
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Für die Aufnahme zur Diagnostik ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich mit der Unterschrift der Eltern und des Kinderarztes. Dieser Bogen kann nach einer telefonischen Anmeldung von der Frühförderstelle oder direkt beim Kinderarzt ausgefüllt werden. Nach Eingang der Anmeldung erhalten sie eine Einladung zum Erstgespräch/ Untersuchung, danach erfolgt eine Entwicklungsdiagnostik ,die Erstellung eines Förderplanes und ein Auswertungsgespräch mit den Eltern. Nachdem die Bewillligung durch das Kreissozialamt erfolgt ist, kann die Frühförderung beginnen.
Link zur Anmeldung
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Montag bis Donnerstag 8:00-16:30 Uhr
Freitag 8:00-15:30 Uhr
Wo?
Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
42929 Wermelskirchen
Durchführende Organisation
Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle
42929 Wermelskirchen
Name Kontaktperson
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
42929 Wermelskirchen