Netzwerk Frühe Hilfen

andere Angebotsart

Netzwerk Frühe Hilfen

Eltern bei der Erziehung unterstützen, die Entwicklung der Kinder fördern und das Kindeswohl schützen – das ist der Auftrag des 2015 gegründeten Netzwerks „Frühe Hilfen“ in Bergisch Gladbach.

Im Fokus der „Frühen Hilfen“ stehen insbesondere präventive Angebote für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Die Netzwerkpartner sind die Familienbildungsstätten, das Kreisgesundheitsamt, die Geburtskliniken, die Erziehungsberatungsstellen, Schwangerschaftsberatungsstellen, Hebammen, das Kommunale Integrationszentrum, die Familienzentren in der Stadt, der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes, die Elternschulen der Krankenhäuser und verschiedene Institutionen, die mit der Zielgruppe der Schwangeren und bis 3-Jährigen zu tun haben.

Durch die Kooperation in einem Unterstützungsnetzwerk ermöglichen die Frühe Hilfen bei Bedarf, Risiken einer Kindeswohlgefährdung rechtzeitig wahrzunehmen und zu vermindern. Durch die Kooperation in einem Unterstützungsnetzwerk ermöglichen sie bei Bedarf eine niedrigschwellige Vermittlung von Maßnahmen zum Schutz des Kindes und der Förderung der Erziehungskompetenz der Eltern.

Die enge Vernetzung der Institutionen und Angebote aus den Bereichen des Gesundheitswesens, der Schwangerschaftsberatung, der Frühförderung, der Familienbildung, der Kinder- und Jugendhilfe sowie ergänzend Programme des Bürgerschaftlichen Engagements sollen eine möglichst frühzeitige und flächendeckende Versorgung für alle Familien sicherstellen.

Mitglieder Netzwerk Frühe Hilfen:

  • Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH, Kreißsaal
  • Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
  • Jobcenter Rhein-Berg
  • Kath. Erziehungsberatung e.V., Traumaangebot "Chris"
  • GL Service gGmbH
  • Der Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V.
  • Die Kette e.V.
  • Donum Vitae Rheinberg e.V.
  • Hebamme Birgit Dries
  • Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jgdl. U. Erwachsene 
  • AWO Familienzentrum "Haus der Kinder"
  • Familienzentrum Schneckenhaus der Ev. Kirchengemeinde Altenberg/ Schildgen
  • AWO Familienzentrum Gronau-Hand
  • Kath. Familienzentrum Schildgen
  • FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum ZAK 
  • DRK-Familienbildungswerk
  • Frauen stärken Frauen e.V. - Frauenhaus
  • Frühförderzentrum Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. 
  • Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises, Kindergesundheit
  • Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
  • Katholisches Familienzentrum St. Marien
  • Kath. Kindertagesstätte Windrad
  • Elternschule am Vinzenz Pallotti Hospital (GFO)
  • Turnerschaft Bergisch Gladbach 1879 e. V.
  • Jugendamtselternbeirat
  • Jugendamt, Eltern-Besuchs-Dienst
  • Ev. Kindertagesstätte Bensberg e.V. im Familienzentrum E.N.G.E.L.
  • Evangelische Kindertagesstätte Arche Noah Kippekausen
  • Caritas Kindertagesstätte Bensberg
  • Katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus Kaule
  • Evangelischer Kindergartenverein Gronau e.V. im Familienzentrum Kradepohl
  • FiB e.V. Sportverein Familienbildungstätte in Bensberg
  • Katholische Erziehungsberatung e.V.
  • Caritasverband für den Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Familie und Frauen
  • Amt für Bildung und Integration - Kommunales Integrationszentrum
  • pro familia Burscheid/ Bergisch Gladbach
  • Familienzentrum FlicFlac
  • Deutscher Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V.
  • Dr. med. Petra Zieriacks, Fachärztin Kinderheilkunde
  • AWO Familienzentrum Kunterbunt
  • Kath. Kindertagesstätte St. Maria Königin Frankenforst
  • Heilsbrunner Hosenmätze e.V.
  • FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Pusteblume - FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
  • Babylotsendienst
  • Erstberatungsstelle im Jugendamt Stadt Bergisch Gladbach
  • Esperanza, Caritasverband für den RBK
  • Jugendamt Stadt Bergisch Gladbach, Frühe Hilfen

Was?

Art des Angebots

andere Angebotsart

Kategorie

Weitere Angebote

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Irene Rüttenauer

Alter des Kindes

vor der Geburt, 0 bis 1 Jahre, 1 bis 3 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Nein

Kosten des Angebots

kostenlos

Wo?

Netzwerk Frühe HIlfen

An der Gohrsmühle 18
51465 Bergisch Gladbach

Durchführende Organisation

Frühe Hilfen

An der Gohrsmühle 18
51465 Bergisch Gladbach

Name Kontaktperson

Irene Rüttenauer

Telefon

Email

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Stadtverwaltung

Konrad Adenauer Platz 1
51465 Bergisch Gladbach

Art des Trägers

Öffentlicher Träger