Information, Beratung, Diagnostik, Förderung, Therapie
Information - Beratung - Diagnostik - Förderung - TherapieDie Familienberatungsstellen bieten Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen an:- bei allen Familenproblemen - bei Verhaltensauffälligkeiten - in allen Erziehungsfragen - bei Fragen zur Entwicklung von Kindern - Fragen zum Erwerb neuer Entwicklungskompetenzen - bei sozialen Auffälligkeiten - bei Schul- und Lernproblemen - bei Konflikten in der Partnerschaft und bei Trennung und Scheidung - ..................................Die Beratungen sind vertraulich, freiwillig und kostenfrei.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: telefonisch oder persönlich donnerstags in der "Offenen Sprechstunde" kann jeder kommen, ohne eine vorherige Terminvereinbarung. (Do. 13.30 - 15.00 Uhr) |
- Wo
-
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (hö)
Alfred-Trappen-Straße 39
44263 Dortmund - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Margit Focke
Wo
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (hö)
Alfred-Trappen-Straße 39
44263 Dortmund
Wann
Mo. - Mi. 8.00 - 15.30 Uhr, Do. 8.00 - 17.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung, Offene Sprechstunde, Do. 13.30 - 15.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (hö) |
---|---|
Name Kontaktperson: | Margit Focke |
E-Mail-Adresse: | beratungsstelle-hoerde@stadtdo.de |
Telefon: | (0231) 42 30 17 |
Angebot von
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (hö)
Alfred-Trappen-Straße 39, 44263 Dortmund
In Kooperation mit
Stadt Dortmund - Jugendamt -
Ostwall 64, 44135 Dortmund