Beistandschaft und Unterstützung, Beratung

Beratung

Beistandschaft und Unterstützung, Beratung

Die Beistandschaft berät und unterstützt Familien in Bezug auf Vaterschaftsanerkennung und Unterhaltsheranziehung. Die Angebote sind selbstverständlich kostenlos. Die beistaände begleiten die Familien bereits vor der Geburt und unterstützen sie bis zum 12. Lebensjah des Kindes. Dabei wird eine außergerichtliche Einigung als Ziel festgesetzt. Sollte es aber nötig sein, vertreten die Beistände den jugen Menschen auch vor Gericht. Durch die beistände kann die vaterschaft festgestellt werden, die Unterhaltsansprüche können geltend gemacht werden und es können Urkunden aufgenommen werden (z.B.: zur vaterschaftsanerkennung, Unterhaltsverpflichtung, gemeinsame elterliche Sorge). 

Was?

Art des Angebots

Beratung

Kategorie

Weitere Angebote, Weitere Angebote, Finanzielle Leistungen für Familien

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Buchstabe A-E, J, L: 02421 25-2161
Buchstabe F, G, I, O, X-Z: 02421 25- 2150
Buchstabe H, M, N:  02421 25-2117
Buchstabe K, S: 02421 25-2109
Buchstabe P-R. U, V, W: 02421 25-2148

 

Beurkundung: 02421 25-2123
E-Mail: beistandschaft@dueren.de
 

Alter des Kindes

altersunabhängig
Informationsdokumente zum Download

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

Montag- Mittwoch, Freitag: 08.00 -12.00 Uhr

Donnerstag: 08.00- 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr 

Wo?

Stadt Düren, Jugendamt, Beistandschaften

Wilhelmstraße 34
52349 Düren

Durchführende Organisation

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Stadt Düren Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Beistandschaften

Wilhelmstr. 34
52349 Düren

Art des Trägers

Öffentlicher Träger

Email