Förderzentrum der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe ist Mitglied der Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Förderzentren und unterstützt Eltern mit Kindern, die einen Förderbedarf haben. Gefördert werden Kinder von der Geburt bis zur Einschulung sowie Schulkinder, die Problemen mit dem Lernen, in ihrem Emotional-/Sozialverhalten haben und Kinder mit Autismus. Ob interdisziplinäre Frühförderung oder heilpädagogische Maßnahmen -die Trägergemeinschaft und ihre Kooperationspartner bieten alle notwendigen Hilfen aus einer Hand. Die Förderung kann in einem der Zentren, zu Hause, in der Kindertagesstätte oder der Schule erfolgen. Neben der Einzelförderung und Gruppenangeboten ist die Unterstützung und Beratung der Eltern und die enge Kooperation mit den überweisenden Kinderärzten, Kliniken, Kindertageseinrichtungen oder Familienunterstützenden Diensten ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit. Regelmäßige Fallbesprechungen aller für die Behandlung eines Kindes relevanten Partner gewährleisten eine individuelle, zielorientierte, ganzheitliche und qualitativ hochwertige Förderung.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Förderzentrum Lebenshilfe, Kinder, Jugend und Familie gGmbH
Brüderweg 24
44135 Dortmund - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Birgit Winkelhardt
Wo
Förderzentrum Lebenshilfe, Kinder, Jugend und Familie gGmbH
Brüderweg 24
44135 Dortmund
Wann
8-17.30 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Förderzentrum Lebenshilfe, Kinder, Jugend und Familie gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Birgit Winkelhardt |
E-Mail-Adresse: | foerderzentrum@lebenshilfe-dortmund.de |
Telefon: | 0231-13880160 |
Angebot von
Förderzentrum Lebenshilfe, Kinder, Jugend und Familie gGmbH
Brüderweg 22-24, 44135 Dortmund
In Kooperation mit
Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Frühförderung in Dortmund
Brüderweg 22-24, 44135 Dortmund