Jugendamt der Kolpingstadt Kerpen - Präventionsstelle Früherkennungsuntersuchungen - U-Untersuchungen

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre

Gesund groß werden

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder gesund groß werden. Um eine gesunde Entwicklung zu fördern, gibt es für alle Kinder von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr zehn kostenlose Früherkennungsuntersuchungen.

U1

direkt nach der Entbindung

U2

3. -   10.

Lebenstag

U3

4. -   6.

Lebenswoche

U4

3. -   4.

Lebensmonat

U5

6. -   7.

Lebensmonat

U6

10. -   12.

Lebensmonat

U7

21. -   24.

Lebensmonat

U7a

34. -   36.

Lebensmonat

U8

43. -   48.

Lebensmonat

U9

60. -   64.

Lebensmonat

   

Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

Das Früherkennungsprogramm umfasst die Jugendgesundheitsuntersuchung J1 im Alter von 12 bis 14 Jahren. Es ist ein Check der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

Darüber hinaus gibt es zusätzliche Untersuchungen für Kinder im Grundschulalter U10 (7-8 Jahre), U11 (9-10 Jahre) und für Jugendliche J2 (16-17 Jahre). Diese zusätzlichen Untersuchungen werden nicht von allen Krankenkassen erstattet.

Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen

Für diese Früherkennungsuntersuchungen sind bestimmte Zeiträume vorgegeben, in denen Sie einen Besuch in der kinderärztlichen Praxis vereinbaren sollten. Es ist wichtig, dass die Untersuchungen in den jeweiligen Altersspannen stattfinden, weil die Früherkennung und rechtzeitige Behandlung mancher Erkrankungen nur in einem bestimmten Zeitraum erfolgversprechend sind. Außerdem sind die Untersuchungstermine so festgelegt, dass die Kinderärztin oder der Kinderarzt wichtige Entwicklungsschritte beurteilen kann, die in bestimmten Zeitspannen erfolgen und für nachfolgende Entwicklungsschritte oft von besonderer Bedeutung sind.
Die „Zentrale Stelle Gesunde Kindheit“ im Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG NRW) erfasst die Teilnahme an den durchgeführten Früherkennungsuntersuchungen, damit möglichst alle Kinder an diesem wichtigen Vorsorgeangebot teilnehmen. Hat in den vorgegebenen Zeiträumen keine Teilnahme an der altersentsprechenden Früherkennungsuntersuchung stattgefunden, erhalten die Eltern dieser Kinder vom LZG NRW ein Erinnerungsschreiben. Sollte hierauf keine Reaktion der Eltern folgen, informiert die Zentrale Stelle die zuständigen Jugendämter darüber, für welche Kinder noch kein ärztliches Untersuchungsnachweis eingegangen ist.

Nach Eingang dieser Information beim Jugendamt erhalten die Eltern/Sorgeberechtigten ein Schreiben vom Jugendamt. In diesem werden sie gebeten, umgehend einen Termin mit der Arztpraxis zu vereinbaren, falls die Früherkennungsuntersuchung noch nicht durchgeführt worden ist.

Informationen zu Früherkennungsuntersuchungen

Homepage der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/frueherkennung-u1-u9-und-j1/

Informationen zum Kinder-Untersuchungsheft, U-Heft

Homepage der BZgA
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/frueherkennung-u1-u9-und-j1/das-gelbe-heft/

Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/ praevention/kindergesundheit/frueherkennungsuntersuchung-bei-kindern.html

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Die Früherkennungsuntersuchungen ( U-Untersuchungen) finden in der Regel beim Kinderarzt statt. Wenden Sie sich für die Terminvergabe daher rechtzeitig an Ihre Kinderarztpraxis. 

Wann
Fortlaufend
Kosten
Kostenloses Angebot

Zum Anbieter


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Jugendamt der Kolpingstadt Kerpen - Präventionsstelle
Name Kontaktperson: Frau Vallo ( Abteilungsleitung )
E-Mail-Adresse: cvallo@stadt-kerpen.de
Telefon: 02237 / 58 643

Angebot von

Jugendamt der Kolpingstadt Kerpen - Präventionsstelle

Jahnplatz 1, 50171 Kerpen


nach oben>