Patenprojekt EmPower - für Mehrkindfamilien (mind. 3 minderjährige Kinder)
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. vermittelt Wahlverwandtschaften zwischen Ehrenamtlichen und Mehrkindfamilien. Worum geht’s? Der Alltag in Mehrkindfamilien ist turbulent. Es gibt viel zu organisieren und unter einen Hut zu bringen. Da kommen gemeinsam verbrachte Zeit oder kleine Unternehmungen im Alltag oft zu kurz. Zugleich ist es für Eltern nicht einfach, zu jedem wichtigen Termin Kinder mitnehmen zu müssen. Familienpaten können da helfen: Sie schenken den Familien etwas Zeit. „Einfach mal vorlesen ohne Blick auf die Uhr entspannt die Kinder und entlastet die Eltern“, berichtet Syilvia Krebs, die seit 2019 Ansprechpartner für das Projekt in NRW ist. Wo ist EMpower gefragt? Wir vermitteln FamilienpatInnen an sozial benachteiligte Familien mit drei und mehr Kindern. Die sozio-ökonomische Lage dieser Familien diktiert den Alltag und wirkt sich sowohl für Kinder als auch für Eltern belastend aus. Um Risiken in der kindlichen Entwicklung vorzubeugen und Eltern zu entlasten, benötigen die Familien niedrigschwellige Unterstützung. Unsere PatInnen werden vor ihrem Einsatz intensiv geschult und haben ständig Ansprechpartner. Sie besuchen die Familien wöchentlich bis vierzehntägig. Wie sie die Zeit gestalten, ist dabei individuell verschieden: Vom gemeinsamen Backen und Kochen, über Handwerkereien oder gemeinsames Musizieren, Begleitung bei Hausaufgaben oder Unterstützung bei logopädischen Übungen reicht das Spektrum.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Verband kinderreicher Familien e.V.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | |
Telefon: | 02161-3030953 |
Angebot von
Korschenbroicher Straße 83, 41065 Mönchengladbach
In Kooperation mit
Verband kinderreicher Familien e.V.
Korschenbroicher Straße 83, 41065 Mönchengladbach