apeiros Wuppertal Prävention, Diagnostik und Reintegration von Schulverweigerern

  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre

Umfassende Diagnostik ist der erste Schritt zum Erfolg. apeiros Clearing und Diagnostik. Die Beratungsstelle für Schulabsentismus in Wuppertal. Seit 2012 bietet apeiros in Wuppertal eine Beratungsstelle für Schulabsentismus. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, eine schnelle und niederschwellige direkte Beratung und Erstintervention einzurichten, die sowohl von den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern, sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern angefragt werden kann, ohne den Weg über das Jugendamt gehen zu müssen. Die Vorteile. Schneller und unbürokratischer Zugang Anonyme Fallberatung für Schulen Beratung im Umgang mit präventiven Fällen   Was hat das Jugendamt davon? Für die MitarbeiterInnen des Wuppertaler Jugendamts ist die Beratungsstelle eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, um Fallkonstellationen, in denen der Schulbesuch gefährdet ist oder bereits die Schule nicht mehr besucht wird, zuzuweisen. Wir schauen nach einem Clearing in diesen Fällen zunächst, ob eine Beratung ausreichend ist. Falls nicht, nehmen wir eine Diagnostik mit einer Empfehlung für weitere Hilfen vor.   Vorteile für den BSD. Kostenfreie Diagnostik, weil pauschal finanziert Direkte Zuweisung ohne Fachgespräch Arbeitsentlastung durch Diagnostikbericht   Wie sieht die Diagnostik aus? apeiros bietet eine verfeinerte Diagnostik für den Bereich Schulabsentismus. Sie ermöglicht vor allem bei schwerwiegenden Fällen abhängig vom Typ des Schulverweigerers differenzierte, aber jeweils standardisierte Vorgehensweisen. Mit dieser Diagnostik sprechen wir die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, Schulen, Lehrer und Sozialarbeiter passgenau an. Unser System basiert auf einer phänotypischen Betrachtung, einer Testdiagnostischen Prüfung sowie einem Vergleich mit empirischen Daten und Abgleich mit psychiatrischen Gutachten. Auf Basis dieser Daten entwickeln wir Handlungsempfehlungen für das Case Management für das Jugendamt.  Die Diagnostik umfasst 30 - 40 Stunden. Die Auswertungen der Unterlagen, wie Zeugnisse und Berichte, die Leistungstestungen und psychosozialen Tests finden bei apeiros statt, der biografische und häusliche Kontext wird bei den Klienten zu Hause erfasst. Die Diagnostik schließt mit einem Bericht ab, der Rückschlüsse auf Ursachen zulässt und notwendigen Interventionen vorschlägt. Die Diagnostik umfasst vier Teilbereiche: Lern- und Leistungsdiagnostik Psychosoziale Diagnostik Strukturelle Diagnostik: Belastung- und Konfrontationsexploration Familiendiagnostik

Altersgruppe
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich
Wo
Apeiros Wuppertal
Hagenauer Straße 30
42107 Wuppertal
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Ansprechperson:
Sabine Telöken
Tel: +49 2024789695
E-Mail: teloeken@apeiros.de

Zum Anbieter

Wo

Apeiros Wuppertal
Hagenauer Straße 30
42107 Wuppertal

Wann

fortlaufend,


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: apeiros Wuppertal
Name Kontaktperson: Sabine Telöken
E-Mail-Adresse: teloeken@apeiros.de
Telefon: +49 202 47 89 695

Angebot von

apeiros Wuppertal

Hagenauer Straße 30, 42107 Wuppertal

In Kooperation mit

Apeiros Wuppertal

Hagenauer Straße 30, 42107 Wuppertal


nach oben>