Heilpädagogik
andere Angebotsart
Heilpädagogik
- bei Wahrnehmungsstörungen (z. B. im visuellen, akustischen, taktilen oder kinästhetischen Bereich)?
- bei Lern- und Entwicklungsrückständen
- bei Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung (Sprachanregung und Schaffen von sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten durch Spiel z.B. Rollenspiel, Puppenspiel, Bewegungsangebote und rhythmische Elemente)
- bei Hyperaktivität, Ablenkbarkeit, Konzentrationsstörungen
- bei Auffälligkeiten im Sozialverhalten (z. B. Aggressivität, soziale Unsicherheit).
Ziel ist die Entwicklung eines angemessenen, flexiblen und kompetenten Sozialverhaltens.
Methodisch werden eingesetzt:
- Marburger Konzentrationstraining
- fein- und grobmotorische Übungen
- Wahrnehmungstraining
- kindgemäße Entspannungsverfahren
- aufeinander aufbauende Fördereinheiten
- Experimentieren, Werk- und Maltechniken
- bildnerisches Gestalten, Naturmaterialien, Angebote aus dem kreativen Bereich, Bauen, Werken, Erleben von „Abenteuern“ im Spiel- und Bewegungsbereich.
Spaß, Entdeckerfreude, Neugierde und Begeisterung beim gemeinsamen Tun regen lebendige Lernprozesse an.

Was?
Art des Angebots
andere Angebotsart
Kategorie
Spielen, lernen & erleben
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Ute Willmes-Schäfer
Alter des Kindes
altersunabhängig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Ja
Kosten des Angebots
kostenlos
Wann?
Termin(e)
Nach Anmeldung und Förderplanempfehlung / Diagnostik
Wo?
Psychologische Beratungsstelle für Eltern,Kinder und Jugendliche
Arndtstraße 14
58708 Menden (Sauerland)
58708 Menden (Sauerland)
Durchführende Organisation
Psychologische Beratungsstelle für Eltern,Kinder und Jugendliche
Arndtstraße 14
58708 Menden (Sauerland)
58708 Menden (Sauerland)
Name Kontaktperson
Andrea Meyer
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Corunnastraße 50
58636 Iserlohn
58636 Iserlohn
Art des Trägers
Freier Träger
Name Kontaktperson
Christian Schweitzer