Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Kleve

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle für den Kreis Kleve ist eine professionelle Beratungsstelle für alle Menschen, die eine Selbsthilfegruppe suchen oder eine Selbsthilfegruppe gründen wollen. Außerdem unterstützen wir bestehende Selbsthilfegruppen im Kreis bei ihrer Arbeit. Alle Menschen, die sich für Selbsthilfe interessieren, können sich an uns wenden.
Unsere Beratung ist kostenlos und unabhängig. Sollten Sie das Gespräch mit uns suchen – egal, ob per E-Mail, Telefon oder persönlich – können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihr Anliegen vertraulich behandeln. Auf Wunsch beraten wir Sie auch anonym.
In Selbsthilfegruppen finden Menschen zusammen, die die gleiche Krankheit haben oder sich in einer ähnlichen Lebenskrise oder herausfordernden sozialen Lebenssituation befinden. In regelmäßigen Treffen tauschen sie sich aus, geben Informationen, Erfahrungen und Wissen weiter, unterstützen und motivieren sich untereinander.
Aktuell sind der Selbsthilfe-Kontaktstelle ca. 150 Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve bekannt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Der Paritätische Nordrhein Westfalen e.V. - Kreisgruppe Kleve
Nassauerstraße 1
47533 Kleve - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Carolyn Kempers
Wo
Der Paritätische Nordrhein Westfalen e.V. - Kreisgruppe Kleve
Nassauerstraße 1
47533 Kleve
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Der Paritätische Nordrhein Westfalen e.V. - Kreisgruppe Kleve |
---|---|
Name Kontaktperson: | Carolyn Kempers |
E-Mail-Adresse: | selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org |
Telefon: | 02821/ 780021 |
Angebot von
Der Paritätische Nordrhein Westfalen e.V. - Kreisgruppe Kleve
Nassauerstraße 1, 47533 Kleve
In Kooperation mit
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Loher Straße 7, 42283 Wuppertal