Konrad-Adenauer-Gymnasium
Ganztagsgymnasium
Das Konrad-Adenauer-Gymnasium ist im Jahre 1969 als neusprachliches und mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium gegründet worden. Im Jahre 1985 hat die Schule in einem großen Reformschritt ihr Profil entscheidend geschärft: Sie beschloss ein Konzept zur Einführung des Ganztagsbetriebs, mit dessen Hilfe das schulische Leben im Allgemeinen und die unterrichtliche Praxis im Besonderen um entscheidende Aspekte des ganzheitlichen Lernens ergänzt wurden.
Das Konrad-Adenauer-Gymnasium ist das einzige Ganztagsgymnasium in dieser Region und verbindet auf wirkungsvolle Weise das traditionelle gymnasiale Lernen mit den Chancen und Möglichkeiten, die die Ganztagsschule den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern und Erziehungsberechtigten sowie den Lehrenden bietet.
Als Ganztagsgymnasium verfügt das Konrad-Adenauer-Gymnasium über mehr Lehrerstellen als das traditionelle Gymnasium und auch Stellen für Sozialpädagogen. Damit sind die personellen Voraussetzungen gegeben, um die Schülerinnen und Schüler durch zusätzliche Lern- und Erfahrungsangebote individuell auf ihrem Weg zum Abitur zu begleiten und zu fördern.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich (Link zur Anmeldung) |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Konrad-Adenauer-Gymnasium
Köstersweg 41
47533 Kleve - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Konrad-Adenauer-Gymnasium
Köstersweg 41
47533 Kleve
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Stadt Kleve |
---|---|
Name Kontaktperson: | Der Bürgermeister - Wolfgang Gebing |
E-Mail-Adresse: | stadt-kleve@kleve.de |
Telefon: | 02821 / 84 - 0 |
Angebot von
Stadt Kleve
Minoritenplatz 1, 47533 Kleve