Mimi&Drako - Vorbereitung für den Schulstart

Kurs / Workshop

Mimi&Drako - Vorbereitung für den Schulstart

Im Zuge der starken Zuwanderung der letzten Jahre gibt es eine Gruppe von Kindern, die schulpflichtig werden, aber erst seit kurzem eine Kindertageseinrichtung besuchen. Für diese Kinder ist das Programm Mimi&Drako gedacht. Hierbei geht es darum, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und Ängste im Hinblick auf den Schulstart abzubauen, um einen gelingenden Übergang von der KiTA in die Schule zu fördern. Weiterhin sollen die Kinder eine intensive Trainingseinheit in den basalen Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten, die sie für einen erfolgreichen Schulstart benötigen.

Dabei werden Fördereinheiten in den Bereichen

  • Sprache (Sprechen und Zuhören/Ausbau der sprachlichen Fähigkeiten der deutschen Sprache/Melderegeln einüben, erste Bekanntschaft mit Buchstaben…),
  • Mathematik (Anzahlen erfassen, Grundformen erkennen, Zahlbilder verinnerlichen, Lagebeziehungen erkennen, Zahlenreihen fortsetzen, …),
  • Wahrnehmung (räumlich, zeitlich, auditiv, visuell)
  • Feinmotorik (nachspuren, ausmalen, schneiden, falten, …)
  • Konzentrationsvermögen
  • Merkfähigkeit

durchgeführt.

Das Programm findet an der Grundschule statt, in welche die Kinder im Sommer ins 1. Schuljahr eingeschult werden. Die Kinder werden in einer Kleingruppe von bis zu sechs Kindern in der Zeit zwischen den Oster- und den Sommerferien 2x wöchentlich von Honorarkräften des Kommunalen Integrationszentrums geschult sowie an 5 Tagen in der letzten Sommerferienwoche. Die Auswahl der Kinder trifft die abgebende KiTa gemeinsam mit der aufnehmenden Grundschule.

Gruppengröße = 6-7 Kinder

Was?

Art des Angebots

Kurs / Workshop

Kategorie

Übergang in die Grundschule

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Lydia Kerkfeld

Kommunales Integrationszentrum für den Kreis Coesfeld

02541-189404

lydia.kerkfeld@kreis-coesfeld.de

Alter des Kindes

3 bis 6 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

Bitte fragen Sie zur Anmeldung bei der Grundschule nach, bei der Ihr Kind eingeschult wird.

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

In der Zeit zwischen den Oster- und den Sommerferien 2x wöchentlich 1,5 h sowie an 5 Tagen in der letzten Sommerferienwoche.

Wo?

Kreis Coesfeld, Kommunales Integrationszentrum

Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld

Durchführende Organisation

Kreis Coesfeld, Kommunales Integrationszentrum

Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld

Name Kontaktperson

Lydia Kerkfeld

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Kreis Coesfeld

Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld

Art des Trägers

Öffentlicher Träger

Telefon

Email

Link Träger