Schulamt Kreis Recklinghausen
Schulamt Kreis Recklinghausen
Für die rd. 105 Grund-, Haupt- und Förderschulen im Kreis Recklinghausen ist das Schulamt die untere Schulaufsichtsbehörde. (Für die Gymnasien und die Realschulen ist die Bezirksregierung zuständig.) Organisation und Aufgabenstellung sind weitgehend durch das Land vorgegeben. Für die Haupt- und Förderschulen obliegt dem Schulamt nur die Fachaufsicht. Die wesentliche Verantwortung für die Schulaufsicht haben Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamte. Sie können in allen Fragen der Unterrichts- und Erziehungsarbeit angesprochen werden. Wegen der Größe des Kreisgebiets und der Vielzahl der zu betreuenden Schulen sind die Aufgaben nach Schulformen und räumlichen Abgrenzungen auf insgesamt 5 Schulaufsichtsbeamtinnen/-beamter verteilt.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Kreis Recklinghausen
Schlulamt
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Frau Gems-Lindner
Tel: 02361 - 53-0
E-Mail: über den Link der Homepage
Homepage: www.kreis-re.de/inhalte/bildung/schulamt/index.asp?seite=personid=
Grundschulen
Dorsten, Gladbeck und Herten
Schulamtsdirektorin
Frau Stahl
Sprecherin des schulfachlichen Bereiches
Telefon: (02361) 53-3030
Sekretariat:
Frau Brickwedde
Telefon: (02361) 53-3029
Fach- und Dienstaufsicht Grundschulen Sonderpödagogischer Unterstützunsgbedarf LES an Grundschulenim Bezrik III
- Inklusion Grundschule
- AO-SF (Koordinierung und Abläufe)
- Fachoffensive Deutsch und Mathematik
- Digitalisierung
- Gleichstellung und Frauenförderplan
- Generalie Gesundheit
Hauptschulen
alle Städte des Kreises Recklinghausen
Schulamtsdirektorin
Frau Gems-Lindner
Telefon: (02361) 53-3025
Sekretariat:
Frau Multhaup
Telefon: (02361) 53-3326
Fachaufsicht Hauptschulen
Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf LES an Hauptschulen
- Generalie KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss
- Generalie Integration
- Externenprüfung
- Kinder beruflich Reisender
- Generalie Sport
Förderschulen
alle Städte des Kreises Recklinghausen
Förderschwerpunkte:
- Lernen
- emotionale und
soziale
Entwicklung
- Sprache
- geistige Entwicklung
- körperliche und
motorische Ent-
wicklung
- Hören und Kommunikation
- Sehen
Schulamtsdirektor
Herr Menzel
Telefon: (02361) 53-3022
Sekretariat:
Frau Multhaup
Telefon: (02361) 53-3326
Fachaufsicht Förderschulen Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf Förderschulen (KmE, SE, HK, GG)
- Generalie Inklusion
- Intensivpädagogische Förderung nach § 15 AO-SF
- RBN: Regionalkoordinator Untere Schulaufsicht
- Kooperation Schule/Jugendhilfe
- Hausunterricht
- Beauftragter nach SchwbG
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Montag bis Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr
Durchführende Organisation
Schulamt Kreis Recklinghausen
45657 Recklinghausen
Name Kontaktperson
Telefon
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Bezirksregierung Münster
48133 Münster