Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer (Schreiambulanz)

Medizinische Versorgung

Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer (Schreiambulanz)

Schreiambulanz

Wenn Säuglinge oder Kleinkinder exzessiv schreien, große Schlafprobleme haben oder aber das Füttern zum täglichen Kampf wird, dann leiden Eltern und Kind schon bald unter chronischen Erschöpfungszuständen. Auch die Eltern-Kind-Beziehung wird gestört.

Die Schreiambulanz gehört zum Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Hier lernen Sie, die Signale des Kindes besser zu verstehen. Schritt für Schritt werden Strategien für ein harmonisches Miteinander von Eltern und Kind entwickelt.

Das Schreien ist für den Säugling eine der wichtigsten Möglichkeiten sich auszudrücken. Er macht sich deutlich bemerkbar, wenn er etwas braucht. Schreien kann körperliche Bedürfnisse wie Hunger, Müdigkeit, Schmerzen signalisieren, aber auch Bedürfnisse nach körperlicher Nähe oder Beschäftigung ausdrücken. Ist diese Kommunikation gestört, wird das nicht enden wollende Schreien für alle eine unvorstellbare Belastung. Die Eltern erleben sich als hilflose Helfer, die erschöpft und mutlos sind. Sie sind meist völlig am Ende und fühlen sich vor allem schuldig. Zu oft wurden sie mit dem Vorurteil konfrontiert, dass ein schwieriges Kind die Folge inkompetenter Eltern sei. Sie schämen sich für ihre negativen Gefühle und haben Angst, dass ihr Verhältnis zum Kind langfristig gestört ist.

In der Schreiambulanz der Kinder- und Jugendklinik wird den Eltern deshalb vor allem mit Verständnis begegnet. Ein multiprofessionelles Team aus  Ärzten und Therapeuten steht den Eltern zur Seite und hilft ihnen, handlungsfähig zu sein. 

Was?

Art des Angebots

Medizinische Versorgung

Kategorie

Krankenhäuser und Kinderkliniken

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Knappschaft Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Adenauerallee 30

45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209 - 59020  

Alter des Kindes

0 bis 1 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Nein

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

Anmeldung zur Sprechstunde

Tel.: 0209 369-227

Mo - Do
8:00 - 15:00 Uhr

Fr

8:00 - 12:00 Uhr

Wo?

Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Adenauerallee 30
45894 Gelsenkirchen

Durchführende Organisation

Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Adenauerallee 30
45894 Gelsenkirchen

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH

Schernerweg 4
45894 Gelsenkirchen

Art des Trägers

Freier Träger (privat-gewerblich)

Name Kontaktperson

Daniela Derscheid

Telefon

Email