• 0 bis 1 Jahre

PEKiP ist die Abkürzung für Prager-Eltern-Kind-Programm. Es ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und Babys im ersten Lebensjahr.
In der PEKiP-Gruppe können wir uns voll auf die Bedürfnisse eines jeden einzelnen Babys konzentrieren. Hier haben die Eltern die Möglichkeit, ihr Kind in Ruhe zu beobachten und auf seine Bedürfnisse angemessen zu reagieren.
Wir unterstützen die Entwicklung durch Spiel- und Bewegungsanregungen, die das Kind motivieren, selbst aktiv zu werden. PEKiP ist kein »Trainingsprogramm« - die angebotenen Anregungen müssen sich unbedingt nach den Bedürfnissen der Kinder richten.
Während der 1.5 Stunden Kurszeit sind die Babys nackt. Dadurch haben sie einen größeren Bewegungsdrang, fühlen sich in der Regel wohler und sind nicht behindert durch Windeln oder Kleidung. Selbstverständlich sind die Räume entsprechend aufgeheizt. Das Gruppengeschehen findet auf dem Boden statt, auf ausgelegten Matten. In den PEKiP-Gruppen wird all das besprochen, was mit den Babys zu tun hat und was die Eltern gerade interessiert.
Zu allen PEKiP-Kursen gehört ein Elternabend, der mit der Kursleiterin abgesprochen wird und der in der Gebühr enthalten ist.

Eine Anmeldung zu einem bestimmten Kurs ist nicht möglich. Sie können sich auf einer Vormerkliste vermerken lassen. Bitte geben Sie vor allem das Geburtsdatum Ihres Kindes an. Freiwerdende Plätze werden nach Anmeldedatum und dem Geburtsdatum der Kinder vergeben.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • Kurs / Workshop
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

je nach Dauer des Kurses

Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Postmaster@fbs-bonn.de

Wo

Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Lennéstraße 5
53113 Bonn


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Name Kontaktperson: Nina Erdmann
E-Mail-Adresse: postmaster@fbs-bonn.de
Telefon: 0228 94490-0

Angebot von

Katholische Familienbildungsstätte Bonn

Lennéstraße 5, 53113 Bonn

In Kooperation mit

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e. V.

Marzellenstr. 32, 50668 Köln


nach oben>