Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern
Wenn Kinder und Jugendliche von einer schweren, lebensbedrohlichen Krankheit betroffen sind, gerät das Leben der gesamten Familie aus den Fugen. Eine frühzeitige Unterstützung durch die Kinder- und Jugendhospizarbeit kann bereits beginnen, sobald eine Familie mit der Diagnose einer lebensbegrenzenden Erkrankung konfrontiert ist.
Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst mit den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen kann hier Unterstützung und Entlastung bieten, die sich ganz an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Familien orientiert. Sie schaffen der Familie kleine Freiräume, sind Gesprächspartner für Eltern und Begleiter für das erkrankte Kind und die Geschwister.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten, einen Besuch wünschen oder unverbindlich Näheres wissen möchten, wenden Sie sich an unsere Beratungsstelle. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Leopoldstraße 16
32756 Detmold - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Gabriele Monath
Koordinatorin für Kinder- und Jugendhospizarbeit
Tel.: 05231 / 962 800
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer.pdf
Wo
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Leopoldstraße 16
32756 Detmold
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@hospiz-lippe.de |
Telefon: | 05231 / 962 800 |
Angebot von
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Leopoldstraße 16, 32756 Detmold