Fachberatung Migration
Sozialpädagogen unterstützen und beraten Asylbewerber und Flüchtlinge in allen Lebenslagen und helfen ihnen, sich in Pulheim zu integrieren.
Wir sind zuständig für den Betrieb und die Unterbringung in den städtischen Unterkünften im gesamten Stadtgebiet.
Was wir tun
· Beratung zu den Themen Asyl und Aufenthalt
· Sozialpädagogische Begleitung in Ausbildung und Arbeit
· Vermittlung von Integrationskursen/Integrationsangeboten
· Frauenspezifische Beratung/Gewaltschutz
· Vermittlung in Kitas/Bildungsangebote
· Finanzielle Leistungen für Asylbewerber
Die Fachberatung Migration der Stadt Pulheim ist Anlauf– und Beratungsstelle für alle Asylbewerber und Flüchtlinge in Pulheim.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Nadia Guettat - 02238 808 488 nadja.guettat@pulheim.de
Marc Götten - 02238 808 180 marc.goetten@pulhiem.de
Beate Haselhoff - 02238 808 167 beate.hasselhoff@pulheim.de |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Sozialamt
Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Die Fachberatung Migration der Stadt Pulheim ist Anlauf– und Beratungsstelle für alle Asylbewerber und Flüchtlinge in Pulheim.
Wo
Sozialamt
Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Sozialamt |
---|---|
Name Kontaktperson: | Katrin Ulbricht |
E-Mail-Adresse: | katrin.ulbricht@pulheim.de |
Telefon: | 02238-808-415 |
Angebot von
Sozialamt
Alte Kölner Straße 26, 50259 Pulheim
In Kooperation mit
Stadt Pulheim
Alte Kölner Str. 26, 50259 Köln,