Ambulante Familienpflege
Die Bewältigung alltäglicher Aufgaben der Haushaltsführung und Kinderversorgung sind nicht selbstverständlich. Eltern können durch schwierige Lebensumstände überfordert sein.
Die Ambulante Familienhilfe ist eine vom Jugendamt beauftragte fachlich gezielte Hilfe, die in den Haushalten der Familie erfolgt.
Wir bieten:
- Unterstützung und Anleitung von Familien bei der hauswirtschaftlichen Organisation des Alltags
-Bewältigung der alltäglichen Betreuung und Versorgung der Kinder und Säuglinge
- Schaffung und Festigung von Alltagsstrukuren
- Anregung von Entwicklungsförderung der Kinder
- Anleitung und Einübung besonderer Ernährung und Versorgung kranker Kinder
-Stabilisierung und Sicherstellung von familiären Abläufen, wie Kindergarten- und Schulbesuch, Zubettgehsituation, Hausaufgabensituation etc
- Sicherstellung von Arztbesuchen und Therapieterminen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Das zuständige Jugendamt Ihres Wohnortes ist der Kostenträger der angebotenen Hilfe. Hier können Sie Kontakt aufnehmen und nach dem Angebot fragen. |
- Wo
-
Diakonie Stiftung Salem
Kuhlenstraße 82a
32427 Minden - Kontakt
Andrea Läufer
a.laeufer@diakonie-stiftung-salem.de
Wo
Diakonie Stiftung Salem
Kuhlenstraße 82a
32427 Minden
Wann
Das Angebot richtet sich nach dem Bedarf und kann flexibel auf die jeweilige Situation ausgerichtet werden.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Ambulante Familienpflege |
---|---|
Name Kontaktperson: | Andrea Läufer |
E-Mail-Adresse: | familienpflege@diakonie-stiftung-salem.de |
Telefon: | 0571-88804 6500 |
Angebot von
Ambulante Familienpflege
Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden
In Kooperation mit
Diakonie-Stiftung-Salem gGmbH
Fischerallee 3a, 32423 Minden