MitSprache - Intensivkurse für zugewanderte Schülerin/-innen
MitSprache - Intensivkurse für zugewanderte Schülerin/-innen
MitSprache bietet Sprachintensivkurse in Deutsch und/oder Englisch an. Dabei erfahren zugewanderte Kinder und Jugendliche über kultur- und erlebnispädagogische Elemente Spaß am Lernen und verbessern ihre Sprachkenntnisse. Die Angebotspalette umfasst diverse Ferienworkshops in Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern, u.a. aus den Bereichen Theater, Kunst, Musik, Literatur, Geschichte, Medienpädagogik. Die Kurse werden bedürfnisorientiert konzipiert und kontinuierlich weiterentwickelt.
Die MitSprache-Kurse richten sich an zugewanderte Schüler/-innen mit Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kenntnissen in Deutsch und/oder Englisch, die eine allgemeinbildende Schule besuchen.
In den Ferien umfassen die Angebote einen Zeitraum von ein oder zwei Wochen. Außerhalb der Ferien – während des laufenden Schuljahres – finden Kurse einmal in der Woche statt.
Neben den Präsenzkursen bietet MitSprache auch Online-Angebote in allen Schulferien an. Ein Flyer bietet alljährlich einen aktuellen und detaillierten Überblick über alle MitSprache-Kurse.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Amt für Schule und Weiterbildung, Abteilung Integration, Bildungsberatung, Schulsozialarbeit
Grundschulen:
Anne Blanken Janine Vogel
Tel. 0251/492-2842 Tel. 0251/492-4008
Blanken@stadt-muenster.de VogelJ@stadt-muenster.de
Weiterführende Schulen:
Dr. Agnieszka Gedack
Tel. 0251/492-4028
Zusätzliche Angebotssprachen
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Anmeldebogen, der telefonisch oder per E-Mail durch interessierte Schüler/-innen, Eltern sowie Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/-innen beim Amt für Schule und Weiterbildung angefragt werden kann.
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien
Wöchentliche Angebote während des Schuljahres
Wo?
Die Kurse finden an unterschiedlichen Lernorten in der Stadt Münster statt.
Durchführende Organisation
Amt für Schule und Weiterbildung, Abt. Integration, Bildungsberatung, Schulsozialarbeit
48153 Münster