Geburtshilfe
Die Geburt Ihres Kindes ist für Sie etwas ganz Besonderes und bei diesem neuen Lebensabschnitt möchten wir Sie gerne begleiten, Ihnen zur Seite stehen und auf Ihre individuellen Wünsche und Fragen eingehen. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für uns eine Einheit. Wir setzen besonders auf einen möglichst natürlichen Geburtsverlauf, auf Individualität und Selbstbestimmung. Uns ist wichtig, dass Sie und Ihre Angehörigen sich bei uns wohlfühlen.
Der überwiegende Teil der Frauen entbindet bei uns auf natürlichem Weg. Das Bonding unmittelbar nach der Geburt (Haut-zu-Haut-Kontakt, Blickkontakt, Geruchswahrnehmung, Stimme, Stillen) ist uns ein großes Anliegen. Wir fördern dies bei Geburten im Kreißsaal und im OP. Das kontinuierliche Zusammensein mit Ihrem Kind sowie ein 24-Stunden-Rooming-In gehören ebenso zu einer „babyfreundlichen“ Geburtsklinik.
Das Stillen wird bei uns in besonderer Weise gefördert, um den Bindungsaufbau zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken und Stress für Mutter und Kind zu reduzieren. Frauen, die nicht stillen wollen oder aus medizinischen Gründen nicht können, werden bei uns aber ebenso umfassend informiert und betreut. Neben hochmodernen Kreißsälen finden Sie in allen Bereichen der Geburtshilfe eine ansprechende Atmosphäre, die Ihnen und Ihrer Familie ausreichend Privatsphäre einräumt.
Auf den folgenden Seiten können Sie im Detail über das Leistungsspektrum informieren. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Geburt und Wochenbett und haben direkten Zugriff auf die Termine und Angebote unserer Elternschule.
Noch wissenswert: Wir sind zertifizierte Kooperationsklinik für eine Studie zur natürlichen Geburt. Als eine von 12 Kliniken in Deutschland unterstützen wir die wissenschaftliche Studie Be-Up: Geburt aktiv. Die Studie erforscht, wie der natürliche Geburtsverlauf in einer Klinik unterstützt werden kann. Dazu ist einer unserer Gebärräume als alternativer Gebärraum eingerichtet. Wenn Sie eine natürliche Geburt bei uns planen, informieren Sie sich gerne auf der Website der Studie. Sie erfahren dort, wie Sie an der Studie teilnehmen können und ob eine Teilnahme für Sie möglich ist: www.be-up-studie.de . Nähere Informationen zur Studie Be-Up: Geburt aktiv erhalten Sie auch während unseres Informationsabends oder bei der Anmeldung zur Geburt.
Angebote der Klinik:
- hre Hebammen
- Kreißsaalinfo Online
- Rund um die Geburt
- Be-Up Studie
- Nach der Geburt
- Neugeborenenversorgung
- Kreißsaalpanoramen
- Anmeldung zur Geburt
- Elternschule / Veranstaltungen
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldung zur Geburt Tel 0221 7491-1606 (bitte hinterlassen Sie uns außerhalb der Sprechzeiten eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir bearbeiten Ihr Anliegen schnellstmöglich). Nutzen Sie bitte den unten stehenden Link zur Anmeldung
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Heilig Geist Krankenhaus
Graseggerstraße 105
50737 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Heilig Geist Krankenhaus
Graseggerstraße 105
50737 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Heilig Geist Krankenhaus |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info.kh-heiliggeist@cellitinnen.de |
Angebot von
Heilig Geist Krankenhaus
Graseggerstraße 105, 50737 Köln
In Kooperation mit
Heilig Geist-Krankenhaus GmbH
Graseggerstraße 105, 50737 Köln