Flüchtlingsberatung in Herne
Die Flüchtlingsberatung in Herne betreut und begleitet zentral und dezentral wohnende Flüchtlinge und umfasst Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Diese sozialpädagogische Beratung unterstützt alle in Herne lebenden Flüchtlinge bei der Integration in verschiedene Lebensbereiche und -stufen. Folgende Bereiche sind Inhalte unseres Angebotes:
- das Asylverfahren
- Integration in den Arbeitsmarkt
- ausländerrechtliche Fragen
- Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhaltes durch individuellen Verfahrensablauf wie z.B. Antragstellungen, Beschaffung von
- Ausweisen und Urkunden, Vermittlung zu Behörden und Institutionen
Die Beratungsräume am Bahnhofsplatz 12 werden zur Zeit umgebaut. Vorübergehend findet die Beratung im Karl-Hölkeskamp-Haus, Breddestraße 14 in Herne-Mitte statt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
AWO Herne - Integration und Migration
Bahnhofsplatz 12
44629 Herne - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Bashkim Osmanaj
Tel.: 0 23 23 / 993 79 9 - 7
E-Mail: b.osmanaj@awo-ruhr-mitte.deRegionale Beratung von Geflüchteten:
Ruth Sander
Tel.: 0 23 23 993 79 9 5
E-Mail: r.sander@awo-ruhr-mitte.de
Wo
AWO Herne - Integration und Migration
Bahnhofsplatz 12
44629 Herne
Wann
Sprechzeiten: Mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | AWO Herne - Integration und Migration |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | herne@awo-ruhr-mitte.de |
Telefon: | 0 23 23 / 9524 0 |
Angebot von
AWO Herne - Integration und Migration
Breddestraße 14, 44623 Herne
In Kooperation mit
AWO Ruhr-Mitte, Geschäftsstelle Herne
Bahnhofsplatz 12, 44623 Herne