Tagesstätte für spanische Kinder

andere Angebotsart

Tagesstätte für spanische Kinder

Herzlich Willkommen / bienvenida /welcome /üdvözlöm / bienvenue… in der Tagesstätte für Spanische Kinder

Das bieten wir Familien an - ein kurzer Überblick:

  • 14 Plätze für Kinder ab 4 Monaten bis 3 Jahren
  • 41 Plätze für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt
  • Öffnungszeit von 07:00 – 16:00 Uhr
  • helle , freundliche Gruppenräume mit angrenzendem Bewegungsraum, untergebracht in einem großzügig geschnittenen Altbau

Pädagogische Schwerpunkte

Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sehen wir in der  Begleitung und Unterstützung der sprachlichen Kompetenz der Kinder in der deutschen Sprache, sowie der Förderung von  Akzeptanz und  Respekt  anderer Kulturen und Religionen  als der eigenen gegenüber.

Sprachbegleitung – und unterstützung:

Ein Schwerpunkt  unserer  pädagogischen Arbeit ist die Begleitung  und Unterstützung der sprachlichen Kompetenz der Kinder in der deutschen Sprache. Um eine positive Sprachentwicklung zu ermöglichen und zu unterstützen, sind uns folgende Aspekte in unserer pädagogischen Arbeit wichtig:

  • wir Fachkräfte sind Sprachvorbilder
  • wir begleiten das eigene Handeln mit Sprechen
  • wir begleiten alle Spiele verbal und kommunizieren ausführlich mit den Kindern
  • jeden Tag bieten wir gemeinsame Kreisspiele, Singspiele und / oder  Fingerspiele an
  • wir nehmen uns Zeit für Bilderbuchbetrachtungen und Gespräche mit den Kindern
  • wir  bieten den Kindern Platz und Raum für zahlreiche Rollenspiele und fördern so ebenfalls die Kommunikationsfähigkeit
  • da Bewegung und Sprache eng miteinander verknüpft sind, bieten wir den Kindern zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten im Haus, auf dem Aussengelände und bei Waldtagen an

Interkulturelles Lernen:

„Was wir zu lernen haben, ist so schwer und doch so einfach und klar: Es ist normal verschieden zu sein.“ In der Tagesstätte treffen  täglich Menschen aus verschiedenen  Kulturen und Nationen aufeinander, die Unterschiede aber auch  Gemeinsamkeiten entdecken. In unseren Gruppen bedeutet das, dass wir ein friedvolles Miteinander leben. Dieses ist  geprägt von Akzeptanz und Respekt allen Kindern gegenüber. Interkulturelle Pädagogik schliesst hier ebenso deutsche Kinder mit ein. Nationalität, religiöse Zugehörigkeit und kulturelle Prägung spielen dabei keine Rolle. Dies bedeutet für uns auch, dass die Lebenswelten der Kinder und Familien im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen. Unser Ziel ist es . dass sich alle Kinder und ihre Eltern herzlich empfangen und angenommen fühlen können.

 

Was?

Art des Angebots

andere Angebotsart

Kategorie

KITA

Link zum Angebot

Alter des Kindes

0 bis 1 Jahre, 1 bis 3 Jahre, 3 bis 6 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

Wir freuen uns , wenn Sie sich für einen Platz in der Tagesstätte entschieden haben. Seit Ende 2018 ist eine Anmeldung für einen Betreuungsplatz nur noch über das Elternanmeldeportal KIVAN der Stadt Stolberg möglich: www.stolberg.meinkitaplatz.de . Hier können Sie eine Bedarfsmeldung für Ihr Kind abgeben. Die Platzvergabe bzw Zusage erfolgt dann im Januar eines Jahres für die Aufnahme zum 01.08. des Jahres.

Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit einen Termin in der Tagesstätte zu vereinbaren, um sich die Räumlichkeiten anzusehen. Ebenso können in einem persönlichen Gespräch offene Fragen geklärt werden.

Wo?

Tagesstätte für spanische Kinder

Bierweiderstraße 41
52222 Stolberg

Durchführende Organisation

Tagesstätte für spanische Kinder

Bierweiderstraße 41
52222 Stolberg

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Birkengangstraße 5
52222 Stolberg

Art des Trägers

Freier Träger (konfessionell)

Telefon

Email

Link Träger