Guter Start ins Leben
Guter Start ins Leben
Individuelles Elterntraining vor und nach der Geburt
- Sie sind schwanger und brauchen Informationen zu Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt.
- Sie möchten sicherer werden bei der Versorgung des Säuglings.
- Sie sind Eltern geworden und ihre Lebenssituation verändert sich stark.
- Sie möchten sich über Entwicklungsschritte Ihres Kindes informieren.
- Sie machen sich Sorgen um ihr Kind und haben Fragen.
- Sie möchten sich mit anderen austauschen und Kontakte knüpfen.
- Sie brauchen und suchen Entlastung.
Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre eines Kindes stellen für Eltern einen bedeutenden Abschnitt dar. Immer häufiger berichten Schwangere und werdende Eltern von Unsicherheiten, Ängsten und Problemen beim Übergang ins Familienleben. Sie suchen vermehrt Beratung und konkrete Hilfen, da soziale Problemlagen sich verschärft haben.
„Frühe Hilfen“ ist ein Präventionsangebot zur ergänzenden Stärkung Ihrer Elternkompetenz, besonders in sozial und emotional belasteten Lebenssituationen in der Zeit der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes.
So soll Ihrem Kind ein „Guter Start ins Leben“ ins Leben gelingen.
Mit Informationen und Gesprächen sowie im angeleiteten Handeln werden Ihnen, den werdenden Müttern und Vätern Wissen und Fähigkeiten vermittelt, die Sie kompetent und sicher machen für Ihren neuen Alltag. Unsere Familienhebamme besucht Sie auch gerne zuhause.
Dies sind einige Inhalte der „Frühen Hilfen“:
- Wissen über die Bedürfnisse eines Babys
- Wissen über die Bedeutung der Signale eines Babys
- Anregungen, wie man den neuen Alltag und Umgang miteinander organisiert und Belastungen bewältigt
- Information, Begleitung und Beratung über weitere institutionelle Hilfen
- Unterstützung bei der Antragstellung
Das Angebot ist kostenfrei und wird von einer Familienhebamme durchgeführt.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Telefonische Anmeldung unter 02402 / 95 16 40
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Öffnungszeiten der Beratungsstelle:
Montag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Wo?
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
52222 Stolberg
Durchführende Organisation
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
52222 Stolberg
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
52222 Stolberg