Migrationsberatung des Paritätischen
Migrationsberatung helfen erwachsenen Zugewanderten dabei, Probleme zu lösen – schnell und unbürokratisch. Sie unterstützen ab dem ersten Tag in Deutschland und wissen Rat bei Fragen etwa zu folgenden Themen:
•Deutschkurs: z.B. Wo kann ich Deutsch lernen? Muss ich den Kurs selbst zahlen?
•Schule und Beruf: z.B. Wird mein Schulabschluss oder Ausbildung anerkannt? Wie und wo finde ich Arbeit?
•Wohnen: z.B wie finde eine Wohnung? Wie viel kostet eine Wohnung?
•Gesundheit: z.B. brauche ich eine Krankenversicherung? Zu welcher Ärztin oder welchem Arzt kann ich gehen?
•Ehe, Familie und Erziehung: Wer berät mich bei Eheproblemen? Wer hilft mir während der Schwangerschaft?
•Sozialleistung: z.B. Wie und wo kann die Leistung beantragen? Was steht mir zu?
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Der PARITÄTISCHE Kreisgruppe Mönchengladbach
Friedhofstraße 39
41236 Mönchengladbach - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Martin Bolten (Deutsch und Englisch)
01573 - 4494212
Mohamed Draoui (Arabisch und Deutsch)
01573 - 4494213
Wo
Der PARITÄTISCHE Kreisgruppe Mönchengladbach
Friedhofstraße 39
41236 Mönchengladbach
Wann
Beratungszeiten:
Montag: 10.00 – 12.00
Mittwoch: 10.00 – 12.00
und nach Vereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Der PARITÄTISCHE Kreisgruppe Mönchengladbach |
---|---|
Name Kontaktperson: | Herr Bolten und Herr Draoui |
E-Mail-Adresse: | mbe@pariteam-mg.de |
Telefon: | 0 21 66 - 92 39 54 |
Angebot von
Der PARITÄTISCHE Kreisgruppe Mönchengladbach
Friedhofstraße 39, 41236 Mönchengladbach
In Kooperation mit
Der Paritätische Landesverband NRW e.V.
,