AWO Familienzentrum Haus der Kinder
„Die größte Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen,zum Spiel zu machen.“ (John Locke)
Wir wollen den Kindern Spaß am Lernen vermitteln und ihnen vielfältige Erfahrungsbereiche zugänglich machen.
Die Förderung von Kreativität, Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, aber auch Konfliktfähigkeit und Toleranz sind wesentliche Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit.
Integration, Migration und Spracherziehung sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Viele Angebote unseres Hauses beinhalten die Beteiligung, Berücksichtigung und Integration unserer Familien mit Zuwanderungsgeschichte.
Unsere Angebote für Eltern
- Themenspezifische Elternabende z. B. Gesunde Ernährung, Erziehungsthemen, „Starke Eltern, Starke Kinder“
- Individuelle Elternberatung / Gespräche
- „Elterncafé“
- „Weithergeholt“ ein Angebot von und für Familien mit Zuwanderungsgeschichte
- Hospitationen der Eltern in der Einrichtung
- Feste und Ausflüge
- Vermittlung zu diversen Kooperationspartnern (Themen: Kindertagespflege, Erziehungsberatung Therapiemöglichkeiten und vieles mehr)
Die genauen Angebote und Termine entnehmen Sie bitte der Website des Anbieters.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
AWO Familienzentrum "Haus der Kinder"
Ahornweg 70A
51469 Bergisch Gladbach - Kontakt
Frau Stefer und Frau Richert-Suszka
Wo
AWO Familienzentrum "Haus der Kinder"
Ahornweg 70A
51469 Bergisch Gladbach
Wann
Öffnungszeiten Kindergarten:
Montag – Freitag: 7.15 Uhr – 16.15 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | AWO Familienzentrum Haus der Kinder |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Stefer |
E-Mail-Adresse: | fz-haus-der-kinder@awo-rhein-oberberg.de |
Telefon: | 02202/31792 |
Angebot von
AWO Familienzentrum Haus der Kinder
Ahornweg 70A, 51469 Bergisch Gladbach
In Kooperation mit
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.
Hüttenstraße 27, 51766 Engelskirchen