Kita und Familienzentrum
Viele Fragen stellen sich jungen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder. Neben einem hohen Informationsbedarf haben sie oftmals auch den Wunsch nach professioneller Beratung oder nach Kontakt mit anderen Eltern in ähnlichen Lebenslagen. Um Familien in ihren Erziehungs- und Betreuungsaufgaben zu stärken, hat das NRW-Familienministerium ein Bündel von Maßnahmen auf den Weg gebracht - unter anderem die Weiterentwicklung von Kindertagesstätten zu Familienzentren. Ziel ist die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen mit Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über Kivan.
|
Wo
Familienzentrum Hellersen in der Kindertagesstätte Hellersen des Klinikums Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 21
58515 Lüdenscheid
Wann
Öffnungszeiten von 6.15 Uhr - 18.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Familienzentrum Hellersen in der Kindertagesstätte Hellersen des Klinikums Lüdenscheid |
---|---|
Name Kontaktperson: | Andrea Van Veirdegem |
E-Mail-Adresse: | andrea.vanveirdegem@maerkische-kliniken.de |
Telefon: | 02351/46-2400 |
Angebot von
Familienzentrum Hellersen in der Kindertagesstätte Hellersen des Klinikums Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 21, 58515 Lüdenscheid
In Kooperation mit
Märkische Kliniken GmbH
Paulmannshöher Str.14, 58515 Lüdenscheid