Familiezentrum
Mit unseren Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungs-
angeboten für Kinder unterstützen und ergänzen wir die Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung sowie in der christlichen Erziehung. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das kindliche Spiel als die zentrale Form kindlichen
Lernens. Die Kinder sollen in ihrer Gesamtpersönlichkeit, in der Gemeinschaftsfähigkeit und im verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Schöpfung gefördert werden. Die enge und verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit den
Eltern ist unsere Grundlage der gemeinsamen Erziehungsaufgabe. Wir vermitteln Kindern und Eltern christliche Lebensgrundhaltungen und Werte. Für die Weitergabe des christlichen Glaubens knüpfen wir an konkrete Lebenssituatio-
nen der Kinder und Familien an. Wir verstehen uns als Begegnungs- und Kommunikationsort und sind Brücke zwischen Familie und Kirchengemeinde.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Familienzentrum "Wehberg" im ev. Kindergarten Johannes Falk
Im Olpendahl 9
58507 Lüdenscheid - Kontakt
amilienzentrum Wehberg
Johannes-Falk-Kindergarten
Leitung: Christa Lüling
Im Olpendahl 9
58507 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 5 33 28
Wo
Familienzentrum "Wehberg" im ev. Kindergarten Johannes Falk
Im Olpendahl 9
58507 Lüdenscheid
Wann
Unsere Öffnungszeiten
Blocköffnungszeit:
Von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Übermittagbetreuung:
Von 7.00 Uhr - 16.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Familienzentrum "Wehberg" im ev. Kindergarten Johannes Falk |
---|---|
Name Kontaktperson: | Christa Lüling |
E-Mail-Adresse: | ev.kita.olpendahl@tvb-lp.de |
Telefon: | 02351/53328 |
Angebot von
Familienzentrum "Wehberg" im ev. Kindergarten Johannes Falk
Im Olpendahl 9, 58507 Lüdenscheid
In Kooperation mit
Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - Trägerverbund -
,