Erziehungs- und Familienberatung
Informationen, Rat und Hilfe für Eltern bei...
- Fragen zur Erziehung
- Fragen bei Trennung und Scheidung
- Sorgen um das Verhalten und Befinden ihrer Kinder
- Konflikten in der Familie
- Entwicklungsauffälligkeiten de Kindes
- Verhaltensauffälligkeiten oder Kontaktproblemen im Kindergarten bzw. in der Schule
- besonderen Belastungen und Überforderungen für die Familie, z.B. Trennung der Eltern
- körperlichen Beschwerden des Kindes, die seelische Ursachen haben
- Problemen zwischen Eltern und Kindergarten oder Schule
Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die...
- bestimmte Fragen mal mit einem Außenstehenden besprechen möchten
- Ärger in der Familie, Schule oder Ausbildung haben
- sich unsicher, überfordert oder unverstanden fühlen
- ängstlich oder wenig selbstbewusst sind
- mit andern Kindern, Jugendlichen nicht zurechtkommen
- sich bedroht fühlen oder Gewalt erfahren haben
- nicht mehr weiter wissen
- ein besonderes Problem haben, über das man mit anderen nicht reden kann
Angebote der Erziehungs- und Familienberatungsstelle:
- kurzfristige Informations- und Anmeldegespräche
- Kriseninterventionen
- Elternberatung / Erziehungsberatung
- Jugendlichenberatung
- Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihren Entwicklungsaufgaben
- Unterstützung Jugendlicher in ihrer Verselbständigung
- Familienberatung /-therapie
- Begleitung und Unterstützung von Familien bei familiären Alltagsproblemen
- Kindertherapie
- Paarberatung / -therapie
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Gruppen für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben
- Elterntraining / Elterngruppen/ KiB
- Beratung von Fachkräften aus Kindergarten und Schule
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Sie können sich persönlich oder telefonisch anmelden: Heike Küster 02238 808 118
|
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Erziehungsberatung der Stadt Pulheim
Alte Kölner Straße 44
50259 Pulheim - Kontakt
Heike Küster
02238 808 118
Wo
Erziehungsberatung der Stadt Pulheim
Alte Kölner Straße 44
50259 Pulheim
Wann
montags – freitags 08.30 – 12.00 Uhr
montags – mittwochs 14.00 – 16.00 Uhr
donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Pulheim |
---|---|
Name Kontaktperson: | Heike Küster |
E-Mail-Adresse: | heike.kuester@pulheim.de |
Telefon: | 02238 / 808118 |
Angebot von
Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Pulheim
Alte Kölner Straße 44, 50259 Pulheim
In Kooperation mit
Stadt Pulheim - Jugendamt -
Alte Kölner Straße 26, 50259 Pulheim