Klosterwald Connect - CSH Christliche Sozialhilfe Köln e.V.
Klosterwald Connect ist ein Projekt für Bewohner*innen der Stadtteile Dünnwald, Höhenhaus, Stammheim. Teilnehmen können Menschen im ALG II-, ALG I- oder ohne Leistungsbezug im Alter von 18 bis 67 Jahre ohne Zuweisung. Die JobCoaches beraten und coachen die Teilnehmer*innen und binden sie an das Kölner Regel- und Hilfesystem an, wie den Trägern der beruflichen und arbeitsmarktlichen Integration, etwa dem Campus Arbeit und Campus Gesundheit & Perspektiven, der Kompetenzagentur, den Trägern von Arbeitsgelegenheiten, der Sozial,- und Erwerbslosenberatung, der Schuldnerberatung, etc. Die Teilnehmer*innen können in der Regel sechs Monate im Projekt verweilen, die Teilnahme kann aber bei Bedarf um weitere drei Monate verlängert werden.
Am Standort des Projektes im Jugend- und Nachbarschaftshaus Donewald Henry´s H.O.P.E., Auguste-Kowalski-Straße 84a, 51069 Köln und im Rahmen der offenen Sprechstunden in Höhenhaus und Stammheim erfolgt eine breites Aktivierungs- und Beratungsangebot, flankiert von Kursangeboten zur Gesundheitsförderung, wie gesunder Ernährung und Bewegungsangeboten, Kursen zur Verbesserung der digitalen Kompetenzen, sowie Einzel- und Gruppencoaching.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Christliche Sozialhilfe (CSH) - Klosterwald Connect
Auguste-Kowalski-Straße 84A
51069 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Christliche Sozialhilfe (CSH) - Klosterwald Connect
Auguste-Kowalski-Straße 84A
51069 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | Herr Olaf Knabe |
E-Mail-Adresse: | klosterwald@csh-koeln.de |
Telefon: | 0221 / 64709 83 |
Angebot von
Knauffstraße 1, 51163 Köln
In Kooperation mit
CSH Christliche Sozialhilfe Köln e.V.
Knauffstraße 1, 51063 Köln