Familienberatung- und therapie im Kinderschutz-Zentrum Köln (Bayenthal)
Familientherapie unterstützen grundsätzlich Familien in allen Fragen rund und die Erziehung und Entwicklung des Kindes. Das Angebot bietet insbesondere Unterstützung in schwierigen Lebenslagen, die einer länger andauernden Bearbeitung und vertieften Betrachtung bedürfen. Der Schwerpunkt der Beratung betrifft insbesondere die Themen Kindesvernachlässigung, körperliche und sexuelle Kindesmisshandlung, eskalierte Trennungs-/ Scheidungskonflikte und häusliche Gewalt, psychische oder Sucht- Erkrankung von Elternteilen sowie andere Problemlagen, in denen der Schutz des Kindes und das Kindeswohl im Zenztrum stehen.
Familienberatung und Familientherapie helfen, die Situation und ihre Hintergründe zu verstehen, die Beteiligten miteinander ins Gespräch zu bringen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und erforderliche Veränderungen bei einzelnen Familienmitgliedern zu erarbeiten. Dafür stehen therapeutisch qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Bei Bedarf erfolgt eine Kooperation mit anderen Einrichtungen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Telefonische Anmeldung über das Sekretariatstelefon Tel. 0221 / 5 77 77 – 0 Terminvergabe nur nach telefonischer Anmeldung |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Der Kinderschutzbund / Kinderschutz-Zentrum Köln
Bonner Straße 151
50968 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Der Kinderschutzbund / Kinderschutz-Zentrum Köln
Bonner Straße 151
50968 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | familienberatung@kinderschutzbund-koeln.de |
Telefon: | 0221/ 5 77 77-0 |
Angebot von
Bonner Straße 151, 50968 Köln
In Kooperation mit
Der Kinderschutzbund OV Köln e.V.
Bonner Straße 151, 50968 Köln