Stadtteilladen Wersten Nachbarschaftsgarten Wersten

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • altersunabhängig

Der barrierefreie Nachbarschaftsgarten liegt im Herzen von Wersten. Er ist ein Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils: ein Ort, voller Leben und Stille, an dem sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Altersgruppen begegnen, um gemeinsam zu gärtnern, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Nachbarschaftsgarten können Kinder Früchte von den Bäumen pflücken (&diese gleich naschen), eigene Kräuter anpflanzen, herum tollen, auf der Wiese liegen und den Ameisen bei der Arbeit zuschauen oder Regenwürmer beobachten. Ob Sprachkurse, Krabbelgruppen, Sport und Yoga-Gruppen, ob Geburtstagsfeiern, Klassenfeste, Angebote für Kindertageseinrichtungen oder Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen  - der Nachbarschaftsgarten bietet zahlreiche Möglichkeiten.   Kontaktieren Sie uns, holen Sie sich den Schlüssel für den Garten ab und lernen Sie ihn kennen.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Die Nutzung des Gartens bedarf einiger Organisation - danach ist der Garten jedoch eigenverantwortlich und selbstständig zu nutzen (ohne Anleitung/Kursleitung). Eine Anmeldung ist daher notwendig!
Wann
Fortlaufend
Wo
Nachbarschaftsgarten Wersten
Burscheider Straße 29
40591 Düsseldorf
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Julia Thomassen

Zum Anbieter

Wo

Nachbarschaftsgarten Wersten
Burscheider Straße 29
40591 Düsseldorf

Wann

Öffnungszeiten zwecks Absprachen: Mo-Fr 8:00 -13:00 Uhr Nutzung des Gartens möglich: Mo-So 9:00- 19:00 Uhr


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadtteilladen Wersten
Name Kontaktperson: Julia Thomassen
E-Mail-Adresse: Julia.Thomassen@caritas-duesseldorf.de
Telefon: 0211/ 495 32 77

Angebot von

Stadtteilladen Wersten

Liebfrauenstr. 30, 40591 Düsseldorf

In Kooperation mit

Caritasverband Düsseldorf e.V.

Hubertusstr. 5, 40219 Düsseldorf


nach oben>