Grundsicherung

andere Angebotsart

Grundsicherung

Hierbei handelt es sich um eine Leistung für Menschen mit geringem Einkommen, die eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllen müssen: Vollendung des 65. Lebensjahres Vollendung des 18. Lebensjahres und dauerhafte volle Erwerbsminderung im Sinne der Rentenversicherung Allerdings können Grundsicherungsleistungen nicht gewährt werden, wenn einzusetzendes Vermögen vorhanden ist, die Bedürftigkeit in den letzten 10 Jahren vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) gewärt werden. Wer dieser Voraussetzungen erfüllt und dauerhaft in der Bundesrepublik Deutschland lebt, sollte sich an das Amt für Wohnen und Soziales wenden, um prüfen zu lassen, ob ein Anspruch auf eine Grundsicherungsleistung besteht. Sinn macht dies jedoch nur, wenn das Gesamteinkommen einer Einzelperson einen Betrag von ca. 855€ im Monat nicht übersteigt. Anträge auf Hilfe zum Lebensunterhalt und auf Grundsicherung nehmen die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des o.g. Amtes entgegen.

Was?

Art des Angebots

andere Angebotsart

Kategorie

Finanzielle Leistungen für Familien

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Wo?

Amt für Soziales und Migration

Holzdamm 10
50374 Erftstadt

Durchführende Organisation

Amt für Soziales und Migration

Holzdamm 10
50374 Erftstadt

Name Kontaktperson

Frau Wolf

Telefon

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Stadt Erftstadt

Holzdamm 10
50374 Erftstadt

Telefon

Link Träger