Anfängerschwimmkurs ab ca. 4,5 Jahren
Anfängerschwimmkurs ab ca. 4,5 Jahren
Der Schwimmkurs 1x oder 2x wöchentlich
Schwimmen lernen step by step
Auf spielerische und liebevolle Art wird den Kindern in einem ganzheitlichen Unterricht das Element Wasser vertraut gemacht und in diesem Rahmen die erste technische Schwimmlage (Arm-Bein-Koordination) vermittelt. Schweben, Gleiten, Tauchen, Springen sowie Auftreiben bilden die Basis zum Schwimmen und können bereits in einem Vorgängerkurs (Grundlagenkurs/ Wassergewöhnung) gelernt werden. Jedes Kind erhält den "Basis-Schwimmpass" und lernt die Übungen mit viel Spass.
Sie entscheiden sich für die Variante 1x wöchentlich? Hierbei haben sie die Möglichkeit, sich dauerhaft für einen festen Wochentag und Team zu entscheiden und an diesem Tag im Kurssystem zu bleiben. Ein Vorteil für Familien mit sehr vollen Kalendern. Der Fortschritt ist bei Kursen 1x pro Woche ggf. etwas langsamer, da die schnelle Wiederholung ausbleibt. Hier können Trockenübungen übrigens ein wenig unterstützend sein. Wir bieten unsere Kurse sowohl in intensiver und effektivster Form (8x in 14 Tagen) an, aber auch Kurse 2x wöchentlich (4 Wochen) oder nur 1x wöchentlich (8 Wochen). Egal welche Variante sie wählen, die Kinder kommen immer insgesamt 8 -10 Stunden in den Anfängerschwimmkurs. Idealerweise beginnen Sie schon vor Besuch der Grundschule. Wichtig ist, dass sie sich von dem Gedanken lösen, dass Kinder in acht Stunden gute oder sichere Schwimmer werden. Genauso wie laufen lernen oder schreiben lernen ist auch Schwimmen lernen ein Prozess, der nicht jedem Kind gleich leicht fällt.
RAHMENBEDINGUNGEN:
In unserem Becken mit 135 cm Wassertiefe und 32,5 Grad Wassertemperatur arbeiten wir in allen Gruppen ab mind. 8 bis max. 11 Teilnehmern zu zweit/ ab 12 Kindern zu dritt! Das ist der besondere Qualitäts- und Sicherheitsstandard bei Swim&Gym. Wir können somit auch Kindern mit Skepsis oder Furcht oder bei Tränen, die nötige individuelle Unterstützung bieten, um einen erfolgreichen Einstieg in den Kurs zu finden. Wir stellen uns immer auf den Bedarf der jeweiligen Gruppe neu ein und bieten im Rahmen der Gruppe eine Lehrsituation von max. 1 : 4,5 Kindern. Ein großer Vorteil ist die Lernumgebung. Unsere Räume wurden nur für die Zwecke einer Schwimmschule errichtet. Hier findet kein öffentlicher Badebetrieb oder anderer Publikumsverkehr statt. Es befindet sich ausschließlich die Gruppe in der überschaubaren Schwimmhalle. Es ist nicht zu unterschätzen, wie ein 4-5 jähriges Kind Räume wahrnimmt und sich in großen Bädern überfordert fühlen kann. Die Kinder sind unter sich, wenig abgelenkt, finden sich sofort zurecht und wissen, Mama ist, sofern sie vor Ort wartet, nur wenige Meter entfernt. Wenn Sie eine Kind mit sogenannten Schwellenängsten oder Startschwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen einfach schon vor dem Kurs 1-2 zweimal zuschauen zu kommen. Dann ersparen Sie sich genau diese Maßnahmen im eigentlichen Kurs.
ZIELE:
Ziel dieses Kurses ist es, den Kindern den Arm- und Beinzug des Brustschwimmens zu vermitteln und beides in Koordination zu bringen, bis sich daraus ein selbstständiges und freies Brustschwimmen in seiner Grobform ergibt. Brustschwimmen ist die koordinativ anspruchsvollste Schwimmlage. Daher geben Sie Ihrem Kind die nötige Zeit, die es braucht, um Schwimmen zu lernen.
SEEPFERDCHEN:
Die Kinder, die augenscheinlich die Anforderungen des Seepferdchens erfüllen können, werden selbstverständlich zu jederzeit und in jedem Kurs von uns dazu motiviert das Seepferdchen zu machen. Das Seepferdchen ist allerdings nicht die Zielsetzung eines Schwimmkurses, dafür kann keine Garantie von Swim&Gym übernommen werden. Das Seepferdchen ist ein offizielles deutsches Schwimmabzeichen, welches man jederzeit und in jedem Schwimmbad erlangen kann, wenn man den Prüfungsinhalten gerecht wird. Es ist keine Teilnahmebescheinigung oder Belohnung für einen erfolgreichen Anfängerschwimmkurs.
KONZEPT SWIM&GYM:
Bitte bedenken Sie: Jedes Kind strengt sich in unseren Kursen an und gibt sein best mögliches. Es verlässt den Kurs mit einem persönlichen Erfolg. Diesen Erfolg können die Kinder anhand ihres persönlichen Schwimmpasses nach voll ziehen. Alle Kinder erhalten einen von Swim&Gym entwickelten Schwimmpass, der durch kleine Bilder methodisch aufgebaut ist. Diese Bilder finden die Kinder auch am Beckenrand wieder. Anhand dieser Bilder erkennen und erlernen die Kinder Schritt für Schritt die Grundlagen des Schwimmens. Zum Beispie einfaches Blubbern bis hin zum Streckentauchen. Jedes Bild bringt uns gemeinsam und im individuellen Lernen weiter. Jedes erarbeitete Bild wird mit einem Stempel oder Aufkleber belohnt und motiviert das Kind weiter zu machen. So entscheidet es selbst, was es sich als nächstes zutrauen möchte und wie viel Zeit es dafür braucht. Es bekommt von uns die nötige Anleitung und beste Unterstützung "es selbst zu schaffen".
ELTERN AM BECKENRAND:
Es ist uns wichtig einen persönlichen Kontakt zu den Kindern aufzubauen und so einfühlsam wie möglich auf sie ein zu gehen, damit wir im Unterricht erfolgreich und vertrauensvoll mit ihnen arbeiten können. Dies gelingt uns immer besonders gut, wenn Eltern uns im Unterricht die Chance geben, für ihre Kinder im Wasser die Bezugsperson und Ansprechpartner zu werden. Daher bitte wir Sie, vertrauen Sie uns ihre Kinder mit einem guten Gefühl an und signalisieren Sie dies auch Ihren Kindern. Sehen Sie nur hin und wieder, am besten zum Ende einer Kursstunde oder auf unser Bitten am Beckenrand zu. Es gibt selbstverständlich auch ein offiziellen Zuschau-Termin zum Ende des Kurses für die Eltern. Gerne dürfen Sie uns jederzeit mit Ihrem Kind im Vorfeld besuchen und in einer Kursstunde gemeinsam zuschauen. Danke für Ihre Bereitschaft und Ihr Verständnis.

Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Für mehr Infos einfach Kontakt zu unserem Büroteam aufnhemen oder über das Kontaktformular unserer Homepage. Oder ein Mail an info@swimgym.de. Darüber rerreichst du uns rund um die Uhr.
Unsere festen Telefonsprechzeiten sind:
Montag & Freitag 8:45 – 11:45 Uhr
Mittwoch 15:00 – 17:30 Uhr
Tel. 05246-8099299
Zu allen anderen Zeiten ist unser Büro flexibel besetzt.
E-Mails werden schnellstmöglich bearbeitet.
Buchungen sind jederzeit online möglich über
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Eine Online Anmeldung ist jederzeit möglich oder telefonisch über die angegbene Nummer. Wir bieten unseren Kunden über das Kundenkonto einen Online Check in und Check out während des Kurses an. Über dieses System können Kunden sich in dringenden Fällen abmelden und haben die Chance hierüber auch mögliche Ersatztermine anderer Familien zu finden. Unter dem Reiter wichtige Informationen findet ihr ein PDF mit weiteren Infos zur Kursteilnahme.
Link zur Anmeldung
Kosten des Angebots
Ein Schwimmkurs kostet mit 8x 60 Minuten 95,00 EUR. Wir bieten einen intensiven Betreuungsschlüssel von 3 Lehrern für 12-13 Kindern.
Wann?
Termin(e)
Unsere Schwimmlern-Kurse starten das ganze Jahr über. Alle 4 Wochen starten zahlreiche neue Kurse. WIr haben 7 Tage in der Woche geöffnt und bieten Kurse an Werktagen, an Wochenenden und auch in den Feiren. Für jeden Kalender ist garantiert etwas dabei.
Wo?
Swim&Gym
33415 Verl
Durchführende Organisation
Swim&Gym
33415 Verl