Wassergewöhnung - Bambis ab ca. 2,5 Jahren mit Elternteil
Wassergewöhnung - Bambis ab ca. 2,5 Jahren mit Elternteil
Kinderschwimmen ab 2,5 Jahren
Schwimmspaß mit Eltern
Bevor ein Kind eine komplexe Schwimmlage erlernt, sollte es bereits die physikalischen Eigenschaften des Wassers bewältigen können. Manche Kinder schaffen das allerdings emotional noch nicht ohne einen Elternteil. Daher sind Sie mit im Wasser und bieten die nötige emotionale Unterstützung sowie eine 1:1 Lernsituation, indem Sie unsere fachlich angeleiteten Inhalte mit Ihrem Kind selber durchführen. Außerdem ist gemeinsame Aktivität einfach nur schön.
In diesem Kurs dreht sich für die Kinder alles um die Anpassung der Sinne an das Wasser ( Wasser darf in Auge, Nase, Mund und Ohren eindringen), um das Tauchen und Springen und um das Thema Auftreiben, Schweben und Gleiten. Auch die Fortbewegung und Steuerung im Wasser auf dem Bauch und auf dem Rücken sind elementar wichtige Kursinhalte. Es geht um Fortbewegen im Rahmen der körperlichen Fähigkeiten des Kindes, die sich im Alter von 3 Jahren in der Regel auf Strampeln und Paddeln oder grobe Froschbeine beschränken.
Kindern im Alter von 3 Jahren fällt es in der Regel noch schwer eine koordinativ, komplexe Bewegung wie das Brustschwimmen, zu erlernen. Dass es vielen auch noch nicht mit 4,5 Jahren gelingt, ist völlig normal und altersgemäß. Im Alter von 3 Jahren sind Kinder jedoch neugierig, lernbereit und kommunikativ. Grobe Bewegungsmuster mit leichter Anstrengung sind für Kinder gar kein Problem. Auch Bewegungen wie Strampeln und Paddeln lassen es zu, sich über Wasser zu halten und fort zu bewegen, also zu schwimmen. Sobald ein Kind weiß, wie es den Auftrieb für seinen Körper nutzen kann, sobald es dem Wasser vertraut und somit weiß, wie man schweben kann, ist es auch in der Lage zu "schwimmen".
Ein Kind, welches die Basiselemente beherrscht, wird später schneller das z.B. technische Brustschwimmen erlernen und ein sicherer und ausdauernder Schwimmer werden.
Dieser Kurs empfiehlt sich auch für besonders ängstliche Kinder, die z.B. mit 5 noch beim Haare waschen weinen und dem Element Wasser sehr skeptisch gegenüber stehen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie bei der richtigen Kursauswahl noch Fragen haben. Wir beraten Sie gerne, damit Ihr Kind sich von Anfang an im Unterricht wohl fühlen wird.
Kursvarianten:
Kurse ohne Mama oder Papa heißt: Das "gemeinsame Ziel" ist, die sollen ohne Eltern den Kurs wahr nehmen und alleine mit 3 Kursleitern schwimmen. Wir arbeiten mit den Eltern in der ersten Stunde gemeinsam darauf hin, dass es bei allen Kindern auch ohne Tränen gelingt. Das heißt zunöächst kommen alle Eltern ca. 10-20 Minuten mit in die Schwimmhalle. In einem gutuen Moment bitten wir alle gemeinsam mit den Kids heraus. Nur in absoluten Zweifelsfällen bieten wir Eltern auch in diesem Kurs an, ihr Kind ggf. 1x ins Wasser zu begleiten. Dies erfolgt nur in Absprache mit der Kursleitung. Sie können sich sicher sein, dass wir die emotionalen Bedürfnisse des Kindes im Auge haben. Wenn Sie sich für diese Kursvariante entscheiden, sollte es jedoch auch für das Kind spürbar sein, dass Sie als Eltern uns vertrauen und ihr Kind gerne bei uns lassen. In der Regel sind nach 2 Stunden alle Kinder fröhlich und wir können sehr effektiv mit den Kleinen arbeiten.
Preisunterschiede: Sollten Sie sich wundern, dass die Kurse unterschiedliche Preise haben. Die Kurse "ohne" Eltern haben einen hohen Betreuungs- und Sicherheitsbedarf und somit einen kostenintensiven Personalbedarf. Wir planen immer eine 1: 4,5 Betreuung. Daher benötigen wir in der Regel 3 Kursleiter. In Kursen mit Eltern benötigen wir nur eine Kursleitung.
.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Für mehr Infos einfach Kontakt zu unserem Büroteam aufnhemen oder über das Kontaktformular unserer Homepage. Oder ein Mail an info@swimgym.de. Darüber rerreichst du uns rund um die Uhr.
Unsere festen Telefonsprechzeiten sind:
Montag & Freitag 8:45 – 11:45 Uhr
Mittwoch 15:00 – 17:30 Uhr
Tel. 05246-8099299
Zu allen anderen Zeiten ist unser Büro flexibel besetzt.
E-Mails werden schnellstmöglich bearbeitet.
Buchungen sind jederzeit online möglich über
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Weitere Angaben zur Anmeldung
Eine Online Anmeldung ist jederzeit möglich oder telefonisch über die angegbene Nummer. Wir bieten unseren Kunden über das Kundenkonto einen Online Check in und Check out während des Kurses an. Über dieses System können Kunden sich in dringenden Fällen abmelden und haben die Chance hierüber auch mögliche Ersatztermine anderer Familien zu finden. Unter dem Reiter wichtige Informationen findet ihr ein PDF mit weiteren Infos zur Kursteilnahme.
Link zur Anmeldung
Kosten des Angebots
Der Kurs mit Eltern kostet 8x 45 Minuten 76,00 EUR.
Kurse ohne Eltern kosten aufgrund des erhöhten Betreuungsschlüssels 8x 45 Minuten 85,00 EUR.
Wann?
Termin(e)
Diese Kurse starten das ganze Jahr über immer wieder neu. An Woschenenden und am Mittwoch findest du ie Angebote mit Begleitung. Die Wassergwöhnung gibt es auch ab 3 Jahren ohne Eltern an diversen Werktagen nachmittags.
Wo?
Swim&Gym
33415 Verl
Durchführende Organisation
Swim&Gym
33415 Verl