Adoptionsvermittlung

Beratung

Adoptionsvermittlung

Die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle des Rhein-Erft-Kreises ist für alle Adoptionen in den Kommunen des Rhein-Erft-Kreises zuständig.

Ziel dieses Beratungs- und Vermittlungsangebotes ist, geeignete Adoptionsfamilien für solche Kinder zu finden,die innerhalb ihrer Herkunftsfamilie keine Lebensperspektive mehr haben.

Eine passgenaue Vermittlung bedeutet die Suche nach neuen Eltern, die dem betreffenden Kind Geborgenheit und Sicherheit vermitteln und Rahmenbedingungen für eine stabile und positive Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen können.

Die Aufgabengebiete umfassen

  • Beratung und Begleitung der leiblichen Eltern vor und nach der Adoption
  • Beratung und Überprüfung von Adoptionsbewerbenden
  • Beratung und Begleitung von Adoptionspflegeeltern
  • Beratung und Begleitung bei interstaatlichem Adoptionswunsch
  • Prüfung der Adoption durch Stiefeltern oder Vewandte
  • Untersützung von Adoptierten bei der Herkunftsuche

Was?

Art des Angebots

Beratung

Kategorie

Weitere Angebote, Weitere Angebote, Spielen, lernen & erleben, Weitere Angebote

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Elisabeth Rastegar

Klaus Vieth

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Link zur Anmeldung

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

Montag bis Freitag 08.00-12.30 Uhr

Donnerstag 14.00-18.00 Uhr

Wo?

Gesundheitsamt Rhein-Erft-Kreis

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Durchführende Organisation

Gesundheitsamt Rhein-Erft-Kreis

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Gesundheitsamt Rhein-Erft-Kreis

Willy-Brandt-Straße 1
50126 Bergheim

Art des Trägers

Öffentlicher Träger

Telefon

Email

Link Träger