Beratung und Unterstützung für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche
Die Beratungsstelle übernimmt vielfältige Aufgaben. Dazu gehören: Begleitung Unterstützung psychosoziale und/oder sozialmedizinische Beratung (auch Hausbesuche möglich) Pflegeleistungen Leistungen der Krankenkasse Nachteilsausgleiche finanzielle Hilfen Schwerbehindertenausweis Hilfs-, Therapie- und Fördermöglichkeiten Kindergarten, Schule (Beratung bei der Auswahl, Transport, Einzelfallhelfer,...) Sport-, Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten Hilfsmittel- und Wohnraumberatung Entlastungsmöglichkeiten Erziehungsberatung Zusammenarbeit mit Institutionen und Einrichtungen in Düsseldorf und Umfeld Im Einzelfall Begutachtungen und Stellungnahmen u. v. m.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: telefonisch unter Vorzimmer 0211 - 89-92681 Frau Strack 0211 - 89-92672 Frau Sievers 0211 - 89-92985 |
- Wo
-
Gesundheitsamt
Erkrather Straße 385
40231 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Gesundheitsamt
Erkrather Straße 385
40231 Düsseldorf
Wann
Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche möglich)
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beratung und Prävention - Beratung für Menschen mit körperlicher Behinderung und/ oder chronischer Erkrankung |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | behindertenberatung@duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 - 8992681 |
Angebot von
Beratung und Prävention - Beratung für Menschen mit körperlicher Behinderung und/ oder chronischer Erkrankung
Erkrather Straße 377 - 389 (Gebäude E 385), 40231 Düsseldorf
In Kooperation mit
Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Kölner Strasse 180, 40227 Düsseldorf