Griffbereit - Eltern und Kinder entdecken mittels Elternbegleitung gemeinsam Spiel und Sprache
Griffbereit - Eltern und Kinder entdecken mittels Elternbegleitung gemeinsam Spiel und Sprache
Griffbereit macht Spielen und Lernen mit Kleinkindern leicht.
Das Programm Griffbereit richtet sich an Eltern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte mit ihren Kleinkindern im Alter zwischen 1 und 3 Jahren. Griffbereit fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage zum Erwerb von Sprachkompetenz.
Die Mehrsprachigkeit wird dabei als wichtiges Potenzial der Kinder aufgegriffen. Die Akteure im Griffbereit-Programm sind die Eltern selbst. Sie sind die ersten Sprachvorbilder und haben den engsten Bezug zu ihren Kindern im Alltag.
Eltern und Kinder nehmen wöchentlich für die Dauer von ca. einem Jahr an der Griffbereit-Gruppe teil. Die Griffbereit-Gruppe wird durch dafür ausgebildete Elternbegleitungen angeleitet. Die Elternbegleitungen werden auf ihre Tätigkeiten qualifiziert vorbereitet.
Griffbereit ist ein Spiel- und Kontaktangebot des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Herford mit den Einrichtungen:
- DRK Kita/FamZ Sommerwiese in Vlotho,
- DRK Kita/FamZ Sonnenland in Spenge,
- AWO Kita/FamZ Pusteblume in Spenge,
- AWO Kita/FamZ In den Tannen in Löhne,
- AWO Kita/FamZ Löhne-Ort in Löhne,
- Ev. Kita Lippinghausen in Hiddenhausen
- Ev. Kita/FamZ am Markt in Bünde und
- Ev. Kita/FamZ Mittendrin in Herford
Wenn Sie Interese haben das Angebot näher kennenzulernen, sind Sie herzliche eingeladen vorbei zuschauen! Melden Sie sich dazu dirket in einer der obengenannten Einrichtungen.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Friederike große Deters 05221/13-1663 bzw.
Kommunales Integrationszentrum Kreis Herford
Tel.: 05221/13-1685
Zusätzliche Angebotssprachen
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Wo?
Kreis Herford - Kommunales Integrationszentrum
32051 Herford
Durchführende Organisation
Kreis Herford - Kommunales Integrationszentrum
32051 Herford